Balcar / Kucera | Von der Rüstkammer des Reiches zum Maschinenwerk des Sozialismus | Buch | 978-3-525-37301-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 128, 511 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 980 g

Reihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum

Balcar / Kucera

Von der Rüstkammer des Reiches zum Maschinenwerk des Sozialismus

Wirtschaftslenkung in Böhmen und Mähren 1938 bis 1953
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-525-37301-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Wirtschaftslenkung in Böhmen und Mähren 1938 bis 1953

Buch, Deutsch, Band Band 128, 511 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 980 g

Reihe: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum

ISBN: 978-3-525-37301-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Zwischen den späten 1930er und den frühen 1950er Jahren durchlief die Wirtschaftsordnung der böhmischen Länder einen Wandel von der Marktwirtschaft zur Zentralplanwirtschaft sowjetischen Typs. Die vorliegende Studie untersucht diesen Transformationsprozess, indem sie den staatlichen Lenkungsanspruch und die wirtschaftliche Ordnungspolitik mit der Perspektive der Unternehmen kombiniert. Auf diese Weise werden nicht nur die Akteure des Wirtschaftslebens in den Blick genommen, sondern erstmals auch die Funktionsweisen der beiden Lenkungssysteme und die jeweils unterschiedlichen Handlungsspielräume der Unternehmen.

Balcar / Kucera Von der Rüstkammer des Reiches zum Maschinenwerk des Sozialismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kucera, Jaroslav
Dr. Jaroslav Ku?era ist Professor für Moderne Geschichte an der Karls-Universität in Prag.

Balcar, Jaromír
PD Dr. Jaromír Balcar ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.