Buch, Englisch, Band 135, 288 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 237 mm x 161 mm, Gewicht: 578 g
Buch, Englisch, Band 135, 288 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 237 mm x 161 mm, Gewicht: 578 g
Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism
ISBN: 978-3-16-150187-6
Verlag: Mohr Siebeck
Gelehrte auf dem Gebiet der Rabbinistik und Iranistik wenden sich zunehmend dem iranischen Kulturraum zu, um die Stärke und Tragweite des Einflusses, den die zoroastrischen Theologie und Liturgie sowie sasanidische Rechtspraktiken auf den babylonischen Talmud ausübten, zu erforschen. Wahrscheinlich kommen zum ersten mal Wissenschaftler von beiden Fachgebieten zusammen, um die wechselseitige Beeinflussung der jüdischen und iranischen Kulturen im Bereiche rechtlicher Exegese, Literatur und religiösen Denkens zu untersuchen. Die Folgerungen/Ergebnisse dieser bahnbrechenden Bemühung sind für die Judaistik und Iranistik von großer Bedeutung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altorientalische Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Sonstige Religionen Östliche Religionen Zarathustrismus, Zoroastrismus