Baker | Diebe, Lügner und Helden wie wir | Buch | 978-3-522-18423-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 558 g

Baker

Diebe, Lügner und Helden wie wir


3. Auflage 2016
ISBN: 978-3-522-18423-6
Verlag: Thienemann

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 211 mm, Gewicht: 558 g

ISBN: 978-3-522-18423-6
Verlag: Thienemann


Ob es ihn wirklich gibt, den Familienschatz, von dem Großvater Rose erzählt hat? Zusammen mit seinen Freunden Zeke und Jordan verfolgt Nicholas die Spuren und Zeichen. Ihre Jagd nach dem Schatz führt sie zu einer mysteriösen Wahrsagerin, sie suchen ein geheimnisvolles Schiffswrack und wagen sich in den verbotenen Schmugglertunnel. Doch welchen Hinweisen können sie vertrauen? Für Nicholas steht viel auf dem Spiel. Denn ohne den Schatz könnte er nicht nur sein Zuhause verlieren, sondern noch viel mehr als das.

Baker Diebe, Lügner und Helden wie wir jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Baker, Matthew
Matthew Bakers hat bisher vor allem Kurzgeschichten geschrieben, die in zahlreichen amerikanischen Magazinen veröffentlicht wurden. Er stand auch bereits auf der Shortlist der "Best American Short Stories". Baker hat verschiedene Schreib-Stipendien erhalten, u.a. von der Fulbright-Kommission, der MacDowell Colony und der Vanderbilt University. Der Autor wurde in Michigan geboren, wo er auch immer noch lebt. "Diebe, Lügner und Helden wie wir" ist sein erster Roman.

Meinzold, Maximilian
Max Meinzold, geboren 1987, ist freischaffender Grafikdesigner und Illustrator. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Science-Fiction, Fantasy und der Kinder- und Jugendliteratur. Für seine moderne, innovative Buchgestaltung wurde er bereits für zahlreiche Preise nominiert. Er lebt und arbeitet in München.

Freund, Wieland
Wieland Freund wurde 1969 geboren, gerade rechtzeitig, um als Zehnjähriger „Die unendliche Geschichte“ zu lesen. Er studierte Germanistik und Anglistik und blieb  Michael Ende treu. Zu Wieland Freunds bekanntesten Romanen für Kinder zählen „Die unwahrscheinliche Reise des Jonas Nichts“, „Törtel“ und „Wecke niemals einen Schrat!“.  Für „Krakonos“ wurde er zuletzt mit dem Rattenfänger-Literaturpreis ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.