Bajohr / Strupp | Fremde Blicke auf das »Dritte Reich« | Buch | 978-3-8353-0870-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 49, 600 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 946 g

Reihe: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte

Bajohr / Strupp

Fremde Blicke auf das »Dritte Reich«

Berichte ausländischer Diplomaten über Herrschaft und Gesellschaft in Deutschland 1933-1945
2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8353-0870-1
Verlag: Wallstein Verlag GmbH

Berichte ausländischer Diplomaten über Herrschaft und Gesellschaft in Deutschland 1933-1945

Buch, Deutsch, Band 49, 600 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 229 mm, Gewicht: 946 g

Reihe: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-8353-0870-1
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Die Berichte der ausländischen Diplomaten werfen ein neues Licht auf Herrschaft und Gesellschaft im »Dritten Reich«.

Während des »Dritten Reiches« verfassten ausländische Botschafter, Gesandte und Konsuln zehntausende Berichte, die über Politik und Gesellschaft in Deutschland 1933-1945 Aufschluss geben. Wie schätzten die Diplomaten das NS-Regime ein? Was berichteten sie über Einstellung und Verhalten der deutschen Bevölkerung? Wie nahmen sie die Verfolgung der Juden wahr, mit deren Folgen sie durch die Erteilung von Visa unmittelbar konfrontiert waren? In der Zusammenschau dieser »fremden Blicke« entsteht ein Gesamtpanorama von Herrschaft und Gesellschaft im »Dritten Reich«, das sich von den regimeinternen Lageberichten oft signifikant unterscheidet.
Die Beiträge dieses Bandes werten diese bisher ungenutzten Quellen zum ersten Mal systematisch aus. Zudem werden die Berichte von zehn unterschiedlichen Ländern auszugsweise in einem ausführlichen Quellenteil dokumentiert: spätere Kriegsgegner des »Dritten Reiches« wie die USA, Großbritannien, Frankreich und Polen, neutrale Staaten wie die Schweiz und Dänemark, Verbündete des NS-Regimes wie Italien und Japan sowie süd- und mittelamerikanische Staaten wie Argentinien und Costa Rica.

Bajohr / Strupp Fremde Blicke auf das »Dritte Reich« jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Strupp, Christoph
Christoph Strupp, geb. 1966, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH).
Veröffentlichung u.a.: Nahverkehr und Nationalsozialismus. Die Hamburger Hochbahn AG im »Dritten Reich« (2010).

Bajohr, Frank
Frank Bajohr war von 2013-2025 wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte München, Privatdozent an der Universität Hamburg und Lehrbeauftragter an der Universität München.
Veröffentlichungen u.a.: Schreibenlassen. Texte zur Literatur im Digitalen (2022); Hans Blumenberg at One Hundred and One (Mithg., 2022); History, Metaphors, Fables. A Hans Blumenberg Reader (Mithg., 2020); Halbzeug. Textverarbeitung (2018).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.