E-Book, Deutsch, 223 Seiten
Reihe: Großes Format
Texte zur Literatur im Digitalen
E-Book, Deutsch, 223 Seiten
Reihe: Großes Format
ISBN: 978-3-7518-9002-1
Verlag: August Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
machine learning
für das literarische Schreiben darstellen. So dokumentieren die zwischen 2014 und 2021 entstandenen Texte auch die Veränderungen in der Diskussion über Literatur im Digitalen. Sie erheben Einspruch gegen ein „prometheisches Unbehagen“, das die Ersetzung des Menschen durch die Maschine fürchtet und daher die Maschine nur menschlich denken kann. Welche Möglichkeiten ergeben sich stattdessen aus einer Literaturproduktion, die nicht mehr an einer anthropologischen Sonderstellung und Begriffen wie Genie oder Kreativität orientiert ist? Denn Literatur, so lässt sich hier erfahren, gibt es ohnehin nur als Verabredung.