Bajohr / Roloff | Digitale Literatur zur Einführung | Buch | 978-3-96060-339-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 167 mm, Gewicht: 232 g

Reihe: Zur Einführung

Bajohr / Roloff

Digitale Literatur zur Einführung

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 117 mm x 167 mm, Gewicht: 232 g

Reihe: Zur Einführung

ISBN: 978-3-96060-339-9
Verlag: Junius Verlag GmbH


Digitale Technologie verändert in grundlegender Art und Weise unsere Auffassung davon, was Literatur ist, wie sie entsteht und wie sie wirkt. Dieser Band führt in technische Grundlagen, Poetologie, Geschichte und Theorie eines Genres ein, das wesentlich aus Algorithmen entsteht. Er analysiert und kontextualisiert also Texte, die klassische Schreib-, Disseminations- und Rezeptionspraktiken unter digitalen Bedingungen nicht nur zu reproduzieren, sondern zu verändern suchen. Grundlegende Begriffsklärungen zu Code, Konzept, Autorschaft, Postdigitalität und Künstlichen Neuronalen Netzwerken sowie historische Überblicksdarstellungen zu permutativer Lyrik, den Anfängen im Mainframe-Zeitalter und in der frühen Netzkultur helfen, die Entstehungskontexte und die Formen digitaler Literatur heute besser zu verstehen.
Bajohr / Roloff Digitale Literatur zur Einführung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bajohr, Hannes
Hannes Bajohr ist Philosoph, Literaturwissenschaftler und Autor, derzeit Junior Fellow
am Collegium Helveticum, Zürich.

Roloff, Simon
Simon Roloff ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leuphana Universität Lüneburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.