Buch, Englisch, 246 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 617 g
Buch, Englisch, 246 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 617 g
ISBN: 978-1-107-07666-2
Verlag: Cambridge University Press
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Mittelalter & Renaissance
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Geschichte der Musik Geschichte der Musik: Alte Musik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
Weitere Infos & Material
Introduction: O virga ac diadema: historiography of a song; 1. Forgotten? Hildegard's reception from 1179 to 1850; 2. Hildegard's increased veneration and emergence as a composer; 3. The German revival of chant; 4. Hildegard and the Kulturkampf; 5. Hildegard, tourism, and the politics of chant; Conclusion: new century, new abbey, new Hildegard.