Bahrmann | Einführung in das methodische Konstruieren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 108 Seiten, Web PDF

Reihe: Business and Economics (German Language)

Bahrmann Einführung in das methodische Konstruieren


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-85516-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 108 Seiten, Web PDF

Reihe: Business and Economics (German Language)

ISBN: 978-3-322-85516-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bahrmann Einführung in das methodische Konstruieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Definition der Grundbegriffe.- 3. Allgemeine Grundsätze für die Konstruktionsarbeit.- 3.1 Methodisches Arbeiten.- 3.2 Funktionsgerechtes Entwerfen.- 3.3 Beanspruchungsgerechtes Dimensionieren.- 3.4 Werkstoffgerechtes Gestalten.- 3.5 Fertigungsgerechtes Gestalten.- 3.6 Formschönes Gestalten.- 3.7 Bedienungsgerechtes Konstruieren.- 3.8 Möglichst wartungsfreies Konstruieren.- 3.9 Betriebssicheres Konstruieren.- 3.10 Umweltfreundliches Konstruieren.- 3.11 Wirtschaftliches Konstruieren.- 4. Methodisches Konstruieren.- 4.1 Klärung der Aufgabenstellung.- 4.2 Ermittlungen über den Stand der Technik.- 4.3 Weitere Vorüberlegungen zum Problem.- 4.4 Aufstellung der Funktionsstruktur.- 4.5 Aufstellung der Verwirklichungsmöglichkeiten.- 4.6 Bewertung der Verwirklichungsmöglichkeiten.- 4.7 Aufstellung der Bauprinzipien.- 4.8 Bewertung der Bauprinzipien und Fehlerkritik.- 4.9 Verbesserung der Bauprinzipien.- 4.10 Erstellung maßstäblicher Entwürfe.- 4.11 Bewertung und Fehlerkritik der Entwürfe.- 4.12 Endgültiger Entwurf.- 4.13 Gestalterische Durcharbeitung des endgültigen Entwurfs.- 4.14 Erstellung aller technischer Unterlagen.- 5. Beispiele.- 5.1 Beispiel Verteilergetriebe.- 5.2 Beispiel Drehvorrichtung.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.