Bahrmann | Abschied vom Mythos | Buch | 978-3-86153-912-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Paperback, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 320 g

Bahrmann

Abschied vom Mythos

Sechs Jahrzehnte kubanische Revolution ? Eine kritische Bilanz
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86153-912-4
Verlag: Christoph Links Verlag

Sechs Jahrzehnte kubanische Revolution ? Eine kritische Bilanz

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Paperback, Format (B × H): 126 mm x 205 mm, Gewicht: 320 g

ISBN: 978-3-86153-912-4
Verlag: Christoph Links Verlag


Früher war Kuba ein vergleichsweise reiches Land. Das Bruttosozialprodukt lag über dem Mexikos, die Ärztedichte über der in den Vereinigten Staaten, das Bildungswesen war auf dem Niveau Westeuropas. Sechs Jahrzehnte nach dem Sieg der Revolution kann sich das Land nicht mehr selbst ernähren, die Produktivität in der Wirtschaft reicht nur für Löhne von durchschnittlich 25 Euro im Monat. Die Ideale einer sozialistischen Gesellschaft mit großer Gleichheit sind dahin, die sozialen Unterschiede wachsen unaufhörlich. Die politische Macht ist noch fest in der Hand der kommunistischen Partei und der Familie Castro. Doch mit der Wiederzulassung kleinerer Privatunternehmen und der Annäherung an die USA beginnt ein Umgestaltungsprozess mit ungewissem Ausgang.

Bahrmann Abschied vom Mythos jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bahrmann, Hannes
Jahrgang 1952, Studium der Geschichte und Lateinamerikawissenschaften in Rostock; danach Journalist bei Rundfunk, Zeitungen und Nachrichtenagenturen; seit 1984 regelmäßig Reisen nach Kuba; Autor zahlreicher Sachbücher zur Geschichte Mittelamerikas und der DDR-Politik, darunter '6 mal Mittelamerika', Berlin 1985; 'Piraten der Karibik', Berlin 1989; 'Chronik der Wende', Berlin 1994/1999.

Hannes Bahrmann (1952 - 2024) studierte Lateinamerikawissenschaften und Geschichte, arbeitete als Journalist und ist Autor zahlreicher Sachbücher zur Geschichte Lateinamerikas, darunter Publikationen zu den gescheiterten Revolutionen in Kuba (2016), Nicaragua (2017) und Venezuela (2018). Darüber hinaus veröffentlichte er viel beachtete Bücher zur DDR-Politik und deutschen Vereinigung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.