E-Book, Deutsch, Band 1, 255 Seiten
Reihe: Public Memory
Bahr / Poth / Zadoff »Aus der Erinnerung für die Gegenwart leben«
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8353-4921-6
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Geschichte und Wirkung des Shoah-Überlebenden Ernst Grube
E-Book, Deutsch, Band 1, 255 Seiten
Reihe: Public Memory
ISBN: 978-3-8353-4921-6
Verlag: Wallstein
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Matthias Bahr, Professor für Religionspädagogik u. Wissenschaftlicher Leiter der Arbeitsstelle »Menschenrechtsbildung« im FB 6: Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Koblenz-Landau (Campus Landau). Peter Poth, Gymnasiallehrer für Deutsch, Geschichte und Ethik und Seminarlehrer für politische Bildung. Er leitet regelmäßig Lehrer:innen-Fortbildungen im Bereich Erinnerungskultur und Menschenrechtsbildung. Mirjam Zadoff ist Direktorin des NS-Dokumentationszentrums in München, sie unterrichtet an der LMU München und ist außerordentliches Mitglied der Bayrischen Akademie der Wissenschaften.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Oral History (Zeitzeugen)