Bahr | Parteiherrschaft vor Ort | Buch | 978-3-86153-893-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 368 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: Kommunismus und Gesellschaft

Bahr

Parteiherrschaft vor Ort

Die SED-Kreisleitung Brandenburg 1961–1989
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86153-893-6
Verlag: Ch. Links

Die SED-Kreisleitung Brandenburg 1961–1989

Buch, Deutsch, Band 4, 368 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 505 g

Reihe: Kommunismus und Gesellschaft

ISBN: 978-3-86153-893-6
Verlag: Ch. Links


Über 9000 SED-Funktionäre repräsentierten und organisierten die sozialistische Diktatur vor Ort. Obwohl sie an der wichtigen Schnitt stelle zwischen dem Regime und den Bürgern standen, war bislang unbekannt, wie die Praxis der »Kreisfürsten« und ihrer lokalen Parteiapparate aussah.
Andrea Bahr blickt erstmals systematisch hinter die Kulissen einer SED-Kreisleitung, indem sie die Herrschaftsroutine in Brandenburg an der Havel analysiert. Dabei treten
erstaunliche Denk- und Handlungsstrukturen zu Tage: Denn die »Kreisfürsten« waren nicht nur die Herrscher vor Ort, sondern waren mit einem Alltag konfrontiert, der Verhandlungsgeschick und Improvisation erforderte.
Bahr Parteiherrschaft vor Ort jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bahr, Andrea
Jahrgang 1981, 2001 – 2006 Studium der Politikwissenschaften und der Neueren und Neuesten Geschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg; 2007–2009 Mitarbeiterin im Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung; danach assoziierte Doktorandin am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam; 2015 Promotion.

Jahrgang 1981, 2001 - 2006 Studium der Politikwissenschaften und der Neueren und Neuesten Geschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg, 2007 - 2009 Mitarbeiterin im Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009 - 2015 assoziierte Doktorandin am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam, 2015 Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.