#ghosting
E-Book, Deutsch, 256 Seiten
ISBN: 978-3-7494-8920-6
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Dr. Michael Bahn, geboren 1981, arbeitet an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau, wo er in der Literaturdidaktik und Literaturwissenschaft lehrt. Seine Arbeitsfelder sind u.a. die Kinder- und Jugendliteratur (der DDR) sowie Hörspiele und künstlerisch-kreatives Arbeiten im Deutschunterricht. Nach seinem Studium der Literatur-, Sprach- und Religionswissenschaft entwickelte er im Rahmen seiner Dissertation die Theatrale Lyrikuntersuchung (TLU) mit dem Ziel, Gedichte leichter zugänglich zu machen. Daran anknüpfend entstehen in der Zusammenarbeit mit Anke Ulbrich unter dem Dach der von Michael Bahn begründeten Initiative Die Theatrale kleine künstlerisch ausgerichtete Lehr-Lern-Projekte. Weitere Informationen und Kontakt zum Autor erhalten Sie unter: die-theatrale.de instagram.com/roy_the_adventurer youtube.com/user/MichaelBahnMA
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
WIE ALLES BEGANN
Leute, ich erzähl euch heute eine Story, die kann ich selbst noch nicht so ganz glauben. Aber genau so, wie ich das hier schreibe, ist es passiert. Und egal, wie seltsam euch das alles vorkommt, ich sage euch, es ist die pure Wahrheit! #realstuff #truestory
#bigthrowbackthursday Ich weiß, dass mich viele für bekloppt halten werden und an die ganzen Hater und Trolle will ich gar nicht denken. Trotzdem muss ich euch das einfach wissen lassen. Damit ihr den Durchblick habt, was in unserer Welt so abgeht. Nur wo fängt man da an? Ok, vielleicht so: Mein Name ist Simon und ich bin 17 Jahre alt. Zusammen mit meinen Ellis lebe ich in Berlin. In Köpenick, um genau zu sein. Hier gehe ich auch zur Schule. Bin gerade in der Elften und will mein Abi machen. Aber das ist eigentlich gar nicht so wichtig, ich will nur, dass ihr wisst, dass hier kein Spinner sitzt, sondern einer, der mal studieren will. … Wobei das jetzt auch nichts über meine Kompetenz aussagt, merke ich gerade. #verkackt #bintrotzdemseriös Naja jedenfalls geht’s auch gar nicht so sehr um Berlin und mich, sondern um Marten und Zollperding. Das ist ein Ort im tiefsten Brandenburg … also Zollperding, nicht Marten, der ist mein bester Freund und der ist dorthin gezogen mit seinen Ellis, was erst mal richtig Stress gebracht hat, weil Marten da nicht hin wollte. Aber man kann sich das halt nicht aussuchen, wenn man erst 17 ist. Eigentlich ist Zollperding auch ganz schön. Jedenfalls wenn man da Urlaub machen will. Die kleine Stadt … oder das Dorf(?) … haben sie gut restauriert und es gibt ein Schloss ein Stück außerhalb im Wald gelegen. Ach und die Wälder sind Bruchwälder, das heißt, da gibt es ganz viele Moore und man kann da versinken, wenn man nicht aufpasst. Also nicht vollkommen, weil das ja physikalisch nicht geht, aber der Körper kann bis zur Brust untergehen und dann kommt man da nicht mehr raus. Das ist dann schon gefährlich. #passaufwoduhintrittst Da ist also der Marten hingezogen und wir hatten dann nur noch so übers Handy Kontakt, was aber auch nicht einfach war, weil das Netz ist da nicht so gut und übers Internet will ich gar nicht reden, ich sag nur: Digital-Weltmeister Deutschland! #not #schönwärsgewesen Aber mein Bericht kommt vom Weg ab und das ist bei den Mooren ja gefährlich, wie wir gelernt haben. Es geht ja auch nicht ums Internet. Es geht um Marten und Sophie und mich und das Schloss und eine Eiche und Gespenster! Nee, echt! Richtige Gespenster! … Also fast, weil … nicht ganz … aber das erklär ich euch später. #gefahrfürsleben #spooky #gespenstergeschichten Und bevor ihr jetzt abschaltet, weil ihr mir nicht glaubt, da kann ich euch nur warnen, ihr verpasst die Geschichte meines Lebens … naja, meines bisherigen Lebens, kommt ja hoffentlich noch was. Aber damit ihr das alles raffen könnt, was passiert ist, muss ich etwas weiter ausholen. Sonst vergess ich am Ende vielleicht was Wichtiges und das wär uncool. Also … das alles fing an nach unseren Winterferien im zweiten Schulhalbjahr. Der Marten ist mit seinen Ellis damals ab nach Zollperding und ich saß alleine zuhause und war voll depressed, weil er weg war. Natürlich haben wir gleich getextet ... #letsstart #storyofmylife #believeitornot #seltsamabersostehtesgeschrieben Hey Marten, wie ist es in Zollperdingsbums? Seid ihr schon da? Ey hör bloß auf. Ich könnte so kotzen. Was soll ich denn in dem Kaff hier machen? Voll öde wird das. Was geht in Berlin? Berlin steht noch, sieht aber ohne dich voll traurig aus. Kannst dich noch an das Gedicht aus Deutsch erinnern von den traurigen Städten? So ist das hier jetzt. Jenni lässt dich grüßen! Die hab ich vorhin noch in der Schule gesehen. Danke! Grüß mal zurück, wenn du sie siehst. Was macht die Süße? Vermisst sie mich? :P Also ich will dich ja nicht depressen, aber die ist immer noch glücklich mit ihrem Gökhan. Da haste keine Chance. Auch nicht aus Mitleid. :P Schade. :( Ach, du lernst bestimmt ne heiße Brandenburgerin kennen. Mandy oder so. :P Nicht hilfreich, du Spacko! Du weißt, dass ich die Jenni mag. Aber schön, wenns ihr gut geht. Heul nicht, ich komm dich in den Sommerferien besuchen, dann machen wir dein Dorf zu Hipsterhausen. :D Klingt super! Ich freu mich schon drauf. Ist aber noch ne Weile hin. Und das hier ist ne kleine Stadt und kein Dorf – merk dir das mal! Das überstehen wir schon bis dahin, du Klein-STADTmensch. Aber ich muss jetzt mal los. Halt die Ohren steif und die Nase in den Wind! :) Hier steck ich wohl eher den Kopf ins Moor! Lieber nicht, sonst biste am Ende wie dieser kopflose Reiter in der Gruselstory aus Amerika! :P Komm, zisch ab. Wir lesen uns! :) In den Wochen danach haben wir immer wieder geschrieben und Marten hat mir von Zollperding erzählt. Einerseits schön gemacht, alles so auf alt und so, und andererseits voll öde für junge Menschen. Was willst du da auch groß anstellen? Kein Wunder, dass die Brandenburger immer alle ihre Karren besoffen gegen den Baum setzen. … Nee, ist natürlich Quatsch. Die sind schon auch voll korrekt da, nur in Martens Gegend waren die Leute irgendwie komisch. #vorurteile #let’s_mak_a_new_cliche #iheartsharks Oh it’s a sad, sad world without you in it! Sheryl Crow ist ja wohl so 90er! :D Aber ich wär auch lieber in Berlin bei euch, die Leute nerven hier. Keine schlechten Jokes über Sheryl! :P Warum bist du genervt? Ich weiß nich genau. Die sind hier irgendwie komisch. Also nicht alle, aber einige und ich hab das Gefühl, dass das zustimmt. zunimmt Ich versteh kein Wort. Was heißt denn „komisch“? Manche von den Schülern wirken hier so … leer. Ich kann das nicht anders beschreiben. Haste mit den Brandenburgern nen Intilligenztest gemacht? :P Intelligenztest … peinlich *blush* Du bist blöd. Ich mein nicht, dass die dumm sind, die sind nur irgendwie … anders im Verhalten. Die hängen nach der Schule nicht ab, die verschwinden irgendwo im Wald, oft in großen Gruppen. Klingt nach Gruppenwichsen. *irks* Alter, wenn du mich nicht ernstnimmst, lassen wirs. Sorry, ich weiß nur echt nicht, was du mir sagen willst – die sind leer, die sind anders und sie verschwinden im Wald. … Ist vielleicht so ein Landding, von dem wir Städter keine Ahnung haben. … So what? Musst ja nicht mitgehen. Will ich auch nicht. Aber komisch ist doch, dass die manchmal jemanden mitnehmen, der vorher normal war, und dann kommt der nach ein paar Tagen verändert zurück und ist auch … leer. Wie ohne Seele. Was heißt denn bitte, der war vorher „normal“? Keine Ahnung … so wie alle … normal halt. „Normal“ ist voll bescheuert und ich weiß echt nicht, was das sein soll. Wer will schon normal sein? Was geht denn jetzt bei dir ab? Nichts. Ich glaub, du bildest dir da was ein. Vielleicht haben die aufm Land son Ritual, das jeder mitmacht, um in die Gemeinschaft aufgenommen zu werden und dann muss man sich den nicht Zugehörigen gegenüber anders verhalten oder so. Kennt man doch aus Filmen. … Also chill mal und lass so Sprüche wie „normal sein“ und so. Frag dich mal lieber, wer hier chillen muss. Vielen Dank für gar nichts, Freund! Schönen Tag noch. #failed Wenn ich das jetzt so aufschreibe, wird klar, dass ich damals echt bescheuert reagiert habe. Keine Ahnung, was da los war. … Oder vielleicht doch, wie ihr gleich lesen werdet. #unchillig #angst #lebensentwurf Marten? … Ich krieg dich nicht ans Handy. Können wir telefonieren? Das Netz ist hier echt scheiße. Kannst aber schreiben. Ich muss mit dir sprechen, das schreibt sich schlecht. Ich kanns nicht ändern. Also was gibts? Wegen heute Nachmittag also … ich hab da scheiße reagiert. Hab ich gemerkt. Ich will es erklären. Na dann leg los. … Ne Entschuldigung wär ein Anfang. Es tut mir leid. Geht doch. Und warum warste nun plötzlich so arschig? Hallo? Antwort? Ich weiß auch nicht, warum ich das so in den falschen Hals bekommen habe. … Oder irgendwie doch. … Ich wollte da schon mit dir drüber sprechen, als du noch hier warst, aber das ging nicht, weil … keine Ahnung, warum ich mich da so anstelle. Vielleicht, weil du mein bester Freund bist und ich Angst habe, dass du das nicht verstehst und mich allein lässt und ich dann keinen hab, mit dem ich reden kann. Und wenn ich jetzt so darüber nachdenke, dann ist das voll bescheuert, weil du ja schon weg bist und wir uns erst im Sommer sehen, aber ich will halt nicht, dass du dann sagst, ich soll nicht kommen, weil ich dann das Gefühl habe, dass du richtig weg bist und das halte ich nicht aus. … Scheiße ich laber immer um den heißen Brei rum. … Also was ich dir sagen will: Ich hab da...