Bahlinger | Grenzen der Rechtswahlfreiheit im Gesellschaftsrecht (AHW 255) | Buch | 978-3-452-30064-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 255, 382 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 218 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht

Bahlinger

Grenzen der Rechtswahlfreiheit im Gesellschaftsrecht (AHW 255)


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-452-30064-5
Verlag: Carl Heymanns Verlag

Buch, Deutsch, Band 255, 382 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 218 mm, Gewicht: 610 g

Reihe: Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht

ISBN: 978-3-452-30064-5
Verlag: Carl Heymanns Verlag


In seiner wegweisenden Polbud-Entscheidung urteilt der Europäische Gerichtshof, dass die Niederlassungsfreiheit allen EU-Gesellschaften das Recht auf grenzüberschreitenden Formwechsel in die Rechtsform eines anderen Mitgliedstaates gewährt. Explizit stellt der EuGH klar, dass dieser Anspruch auch dann besteht, wenn die Gesellschaft im Zielstaat keine wirtschaftliche Tätigkeit entfaltet.

Damit steht fest, dass die Niederlassungsfreiheit als Rechtswahlfreiheit auszulegen ist. Geschützt ist insoweit nicht nur die anfängliche Rechtswahlfreiheit durch Gesellschaftsgründung im Ausland, sondern auch die nachträgliche Rechtswahlfreiheit durch grenzüberschreitenden Formwechsel in die Rechtsform eines anderen Mitgliedstaates.

Welchen Grenzen die Rechtswahlfreiheit im Gesellschaftsrecht unterliegt, ist demgegenüber ungeklärt. Der überzeugende methodische Ansatz liegt im Internationalen Privatrecht. Die Arbeit diskutiert, welche Rechtswahlgrenzen aus anderen Teilbereichen des IPR – etwa dem Internationalen Vertragsrecht sowie dem Internationalen Familien- und Erbrecht – sinnvoll auf das Internationale Gesellschaftsrecht übertragen werden können. Sie richtet sich dabei auch an den europäischen Gesetzgeber im Hinblick auf die noch ausstehende Harmonisierung des Internationalen Gesellschaftsrechts.

Bahlinger Grenzen der Rechtswahlfreiheit im Gesellschaftsrecht (AHW 255) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.