Bahlcke | Bildung, Mobilität und Wissenstransfer | Buch | 978-3-412-53010-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 034, 568 Seiten, gebunden, Format (B × H): 180 mm x 243 mm, Gewicht: 1170 g

Reihe: Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte

Bahlcke

Bildung, Mobilität und Wissenstransfer

Studien zum schlesisch-oberlausitzischen Kulturraumin nachreformatorischer Zeit
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-412-53010-5
Verlag: Böhlau

Studien zum schlesisch-oberlausitzischen Kulturraumin nachreformatorischer Zeit

Buch, Deutsch, Band Band 034, 568 Seiten, gebunden, Format (B × H): 180 mm x 243 mm, Gewicht: 1170 g

Reihe: Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte

ISBN: 978-3-412-53010-5
Verlag: Böhlau


Für Fragen von Bildung, Mobilität und Wissenstransfer vermittelt die Kulturgeschichte Schlesiens und der Oberlausitz vielfältige Einblicke und Einsichten. Der Raum verfügte zwar seit der Reformation über ein anerkanntes Schulwesen, besaß aber keine eigene Universität. Der Zwang, zum Studium ins Ausland gehen zu müssen, besaß gleichwohl Vorteile. Man erweiterte den eigenen Horizont, lernte unterschiedliche politische Systeme aus eigener Anschauung kennen und kam mit neuen geistigen Bewegungen in Berührung. Am Beispiel von Studien- und Bildungsreisen lässt sich aufzeigen, dass auswärts gewonnene Eindrücke und Erfahrungen in der Heimat geistig verarbeitet wurden, aber auch umgekehrt von Schlesiern und Oberlausitzern wichtige Impulse an ihren Studienorten ausgingen. Dieser Wissens- und Gedankenaustausch wird in diesem Buch in Fallstudien beleuchtet, die sich aus wechselnden Perspektiven mit Fragen regionaler Identitätsbildung und räumlicher Mobilität befassen, Lehranstalten und Stipendien in den Blick nehmen sowie grenzüberschreitende Bildungswege untersuchen.

Bahlcke Bildung, Mobilität und Wissenstransfer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bahlcke, Joachim
Prof. Dr. Joachim Bahlcke ist Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.