Bagordo | FrC 10.10 Aristophanes fr. 675-820 | Buch | 978-3-946317-07-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 10 Heft 10, 316 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm

Reihe: Fragmenta Comica

Bagordo

FrC 10.10 Aristophanes fr. 675-820


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-946317-07-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, Band Band 10 Heft 10, 316 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm

Reihe: Fragmenta Comica

ISBN: 978-3-946317-07-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Fragmenta Comica Herausgegeben von Glenn W. Most, Heinz-Günther Nesselrath, S. Douglas Olson, Antonios Rengakos, Alan H. Sommerstein und Bernhard Zimmermann. Die Reihe Fragmenta Comica wird die vollständige Kommentierung der Fragmente der griechischen Komödie bieten. Ziel der Kommentare ist es, einerseits die in der Regel schwierig zu verstehenden Texte unter allen möglichen Gesichtspunkten zu erschließen, andererseits, wo dies möglich ist, eine Rekonstruktion der Stücke zu versuchen und eine literaturgeschichtliche Einordnung der Autoren vorzunehmen. Die Fragmente und Testimonien werden übersetzt. Die in den Kommentaren erzielten Ergebnisse sollen in allgemeine Studien einfließen, die in den Studia Comica veröffentlicht werden: zur Komik und komischen Techniken wie Parodie, Satire sowie zur politischen Funktion. Prof. Dr. Bernhard Zimmermann leitet die Forschungsstelle „Kommentierung der Fragmente der griechischen Komödie“ an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Die Arbeitsstelle des Projekts ist am Seminar für Klassische Philologie der Universität Freiburg angesiedelt. Alle Bände der Reihe sind aufgeführt unter: http://www.komfrag.uni-freiburg.de/baende_liste Das Projekt ist international vernetzt und arbeitet mit Zentren zur Erforschung der fragmentarisch erhaltenen griechischen Literatur in Italien, Großbritannien und den USA zusammen.

Bagordo FrC 10.10 Aristophanes fr. 675-820 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bagordo, Andreas
Prof. Dr. Andreas Bagordo lehrt an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und ist seit 2011 an dem Forschungsprojekt 'Kommentierung der Fragmente der griechischen Komödie' der Heidelberger Akademie der Wissenschaften beteiligt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.