Buch, Deutsch, 1723 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1961 g
Reihe: C.F. Müller Wirtschaftsrecht
Buch, Deutsch, 1723 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1961 g
Reihe: C.F. Müller Wirtschaftsrecht
ISBN: 978-3-8114-4662-5
Verlag: C.F. Müller
Das Buch deckt alle praxisrelevanten Probleme des Medien-, IT- und Urheberrechts ab und vereint somit drei Rechtsgebiete in einem Werk. Es ist inhaltlich streng auf die Erfordernisse der Unternehmens- und Beratungspraxis ausgerichtet, die sich in den Curricula der Fachanwaltsordnungen wiederfinden. Beispiele und Hinweise für die Praxis sind ebenso enthalten wie Muster für typische Konstellationen der Beratungspraxis.
Aus dem Inhalt:
- Rundfunkrecht, -regulierung und –werbung, Jugendschutz
- Telemedien
- Presse- und Äußerungsrecht
- Telekommunikationsrecht
- Social Media – rechtliche und technische Aspekte
- Urheberrecht, Urheberrechtsverletzungen, Verlagsrecht und Leistungsschutzrechte
- Verwertungsgesellschaften
- Wettbewerbsrecht
- Berichterstattung in der Justiz
- IT-Immaterialgüterrecht, Kenzeichen-, Domainrecht
- Film- und Fernsehvertragsrecht
- Musikrecht
- IT-Vertragsrecht
- Grundlagen des elektronischen Geschäftsverkehrs
- IT-Strafrecht und Datenschutzrecht
- Vergaberecht und Medien
- Kartellrecht und Medien
- Arbeitsrecht in Medienunternehmen
- Medienrecht und Sport
- Recht der deutschen und europäischen Kulturförderung
Zielgruppe
Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Urheberrecht, Medienrecht, Informationstechnologie-Recht, Gewerblicher Rechtsschutz, Rechtsabteilungen in Unternehmen der Medienbranche (Verlag, Rundfunk, Fernsehen, Musik usw.), Teilnehmer der Fachanwaltslehrgänge Urheber- und Medienrecht sowie Informationstechnologie-Recht, Verwertungsgesellschaften, Verbände
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Film-, Fernseh- und Rundfunkrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Urheberrecht Kunst-, Musik-, Verlags- und Theaterrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Medienrecht Telekommunikationsrecht, IT-Recht, Internetrecht
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medienphilosophie, Medienethik, Medienrecht
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Rechtliche Aspekte der EDV