Buch, Englisch, 384 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 425 g
A Description of the Money Market
Buch, Englisch, 384 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm, Gewicht: 425 g
Reihe: Wiley Investment Classic Series
ISBN: 978-0-471-34536-7
Verlag: Wiley
Die Lombard Street ist der Geburtsort der Finanzwirtschaft, Vorgänger und Vorbild der Wall Street. Für alle finanzhistorisch Interessierten ist dieser Reprint des Klassikers von 1873 aus der Reihe "Wiley Investment Classics" Lesevergnügen und Quelle aufschlußreicher Einblicke zugleich: Ein Überblick über das Aufblühen des Bank- und Kreditsystems zu Bagehots Zeiten, dessen Analysen und kritische Anmerkungen in vielen Fällen bis in unsere Zeit hinein gültig geblieben sind. (04/99)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Börse, Rohstoffe
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Finanzsektor & Finanzdienstleistungen: Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Geldwirtschaft, Währungspolitik
Weitere Infos & Material
A General View of Lombard Street.
How Lombard Street Came to Exist, and Why it Assumed Its Present Form.
The Position of the Chancellor of the Exchequer in the Money Market.
The Mode in Which the Value of Money is Settled in Lombard Street.
Why Lombard Street is Often Very Dull, and Sometimes Extremely Excited.
A More Exact Account of the Mode in Which the Bank of England has Discharged Its Duty of Retaining a Good Bank Reserve, and of Administering it Effectually.
The Government of the Bank of England.
The Joint Stock Banks.
The Private Banks.
The Bill-Brokers.
The Principles Which Should Regulate the Amount of the Banking Reserve to be Kept by the Bank of England.
Conclusion.
Appendices.