Bäuerle | Grenzgänge | Buch | 978-3-7345-0661-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 267 g

Bäuerle

Grenzgänge

Begegnungen mit biblischen Szenen Meditative Texte und Gedichte
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-7345-0661-1
Verlag: tredition

Begegnungen mit biblischen Szenen Meditative Texte und Gedichte

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 267 g

ISBN: 978-3-7345-0661-1
Verlag: tredition


Die Gedichte, die Lyrik und die meditativen Texte dieses Buches sind als Impule gedacht, welche persönliche Betroffenheit auslösen, auf der Grundlage von biblischen Texten Lebenshilfe und Trost anbieten oder Gewohnheiten hinterfragen.
Das Buch "Grenzgänge" eignet sich als Andachtsbuch, Impulsgeber für Ansprachen, Predigten, Exerzitien oder als Ideengeber für eigene schriftliche Reflexionen zur Lebensbewältigung. Die Texte hinterfragen häufig eingefahrene Denkmuster.

Bäuerle Grenzgänge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bäuerle, Edmund
Edmund Bäuerle, Jahrgang1953 ist mittelständischer Unternehmer, Kaufmann, Gärtner und Floristmeister. Verheiratet, drei erwachsene Kinder. 1979 - 1984 Dozent für nationale und internationale Floristik. Danach Aufbau eines eigenen Unternehmens. Nebenberuflich Aufbau und Leitungsverantwortung im Evangelischen
Jugendwerk. Im Jahr 2002 Eintritt in die Tertiärgemeinschaft der CCB Selbitz (evang. Ordensgemeinschaft). Ausbildung zum Geistlichen Begleiter und Exerzitienleiter. Begleitung und Coaching von Gruppen und Einzelpersonen. Seit 2015 Gaststudium für Europäische Kunstgeschichte in Heidelberg.
Der innere Weg, der in den Texten und Gedichten von Edmund Bäuerle seinen Niederschlag findet, hat als junger Erwachsener begonnen. In der Lebensmitte hat Edmund Bäuerle angefangen, einen kontemplativen Lebensstil ein zu üben. Dadurch hat er seine besondere Begabung entdeckt, inneren Bewegungen einen sprachlich verdichteten Ausdruck zu geben, der viele Leser unmittelbar und intensiv anspricht.

Edmund Bäuerle, Jahrgang1953 ist mittelständischer Unternehmer, Kaufmann, Gärtner und Floristmeister. Verheiratet, drei erwachsene Kinder. 1979 - 1984 Dozent für nationale und internationale Floristik. Danach Aufbau eines eigenen Unternehmens. Nebenberuflich Aufbau und Leitungsverantwortung im Evangelischen
Jugendwerk. Im Jahr 2002 Eintritt in die Tertiärgemeinschaft der CCB Selbitz (evang. Ordensgemeinschaft). Ausbildung zum Geistlichen Begleiter und Exerzitienleiter. Begleitung und Coaching von Gruppen und Einzelpersonen. Seit 2015 Gaststudium für Europäische Kunstgeschichte in Heidelberg.
Der innere Weg, der in den Texten und Gedichten von Edmund Bäuerle seinen Niederschlag findet, hat als junger Erwachsener begonnen. In der Lebensmitte hat Edmund Bäuerle angefangen, einen kontemplativen Lebensstil ein zu üben. Dadurch hat er seine besondere Begabung entdeckt, inneren Bewegungen einen sprachlich verdichteten Ausdruck zu geben, der viele Leser unmittelbar und intensiv anspricht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.