Bätzing / Liessmann / Grammer | Vom Zauber des Schönen | Buch | 978-3-552-05495-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 208 mm, Gewicht: 323 g

Bätzing / Liessmann / Grammer

Vom Zauber des Schönen

Reiz, Begehren und Zerstörung
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-552-05495-0
Verlag: Zsolnay-Verlag

Reiz, Begehren und Zerstörung

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 208 mm, Gewicht: 323 g

ISBN: 978-3-552-05495-0
Verlag: Zsolnay-Verlag


"Denn das Schöne ist nichts als des Schrecklichen Anfang." So umreißt Rilke in seiner ersten Duineser Elegie mit wenigen Worten das Spannungsfeld der Ästhetik: Vom Reizvollen über das leidenschaftlich Begehrenswerte bis hin zum Riskanten, Übermächtigen, Zerstörerischen. Gehört das Schöne gemeinsam mit der Wahrheit und dem Guten noch zu den Fundamenten des abendländischen Denkens? Oder ist es zu einem begehrten Erfolgsfaktor in der Wettbewerbsgesellschaft geworden? Über die Reize und Verlockungen des Schönen, aber auch über seine Tücken und Gefahren diskutierten renommierte Größen aus Philosophie, Kultur-, Sozial- und Naturwissenschaft beim 13. Philosophicum Lech.

Bätzing / Liessmann / Grammer Vom Zauber des Schönen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Liessmann, Konrad Paul
Konrad Paul Liessmann, geboren 1953 in Villach, ist Professor emeritus für Philosophie an der Universität Wien, Essayist, Literaturkritiker und Kulturpublizist. Er erhielt u. a. den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln und den Paul-Watzlawick-Ehrenring. Im Zsolnay Verlag gibt er die Reihe Philosophicum Lech heraus. Zuletzt erschienen bei Zsolnay »Bildung als Provokation« (2017), »Alle Lust will Ewigkeit. Mitternächtliche Versuchungen« (2021) und »Lauter Lügen« (2023).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.