Buch, Deutsch, Band 3, 624 Seiten, GBSCHU, Format (B × H): 255 mm x 340 mm, Gewicht: 4511 g
Band 3: Die Figurenbilder
Buch, Deutsch, Band 3, 624 Seiten, GBSCHU, Format (B × H): 255 mm x 340 mm, Gewicht: 4511 g
Reihe: Ferdinand Hodler. Catalogue raisonné der Gemälde
ISBN: 978-3-85881-256-8
Verlag: Scheidegger & Spiess
Mit rund 630 Gemälden entspricht die Gattung der Figurenbilder umfangmässig etwa Hodlers Landschaftswerk. Der Bogen spannt sich von den patriotischen und religiösen Genrebildern bis zu den um 1890 mit dem Schlüsselwerk
Die Nacht
einsetzenden symbolistischen Menschenbildern und den Historiengemälden.
Der dritte Band des vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA herausgegebenen grossen Werkverzeichnisses von Hodlers Gemälden widmet sich diesem zentralen Teil seines Schaffens. Mit einer Einleitung der Herausgeber, dem chronologisch geordneten Katalogteil sowie dem umfangreichen Anhang, der unter anderem auch fragliche und irrtümliche Zuschreibungen sowie Fälschungen auflistet, setzt das Buch das Referenzwerk fort, das wissenschaftliche Kriterien erfüllt und Experten ebenso wie Liebhaber von Hodlers Kunst anspricht. Die elektronische Fassung des Catalogue raisonné gestattet einen raschen Zugriff auf alle relevanten Daten zu Ferdinand Hodlers Œuvre. Ein persönlicher Zugangscode kann über die Website des SIK-ISEA bestellt werden.