Bätschmann / Müller | Ferdinand Hodler. Catalogue raisonné der Gemälde | Buch | 978-3-85881-257-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 328 Seiten, GBSCHU, Format (B × H): 235 mm x 320 mm, Gewicht: 2368 g

Reihe: Ferdinand Hodler. Catalogue raisonné der Gemälde

Bätschmann / Müller

Ferdinand Hodler. Catalogue raisonné der Gemälde

Band 4: Biografie und Dokumente

Buch, Deutsch, Band 4, 328 Seiten, GBSCHU, Format (B × H): 235 mm x 320 mm, Gewicht: 2368 g

Reihe: Ferdinand Hodler. Catalogue raisonné der Gemälde

ISBN: 978-3-85881-257-5
Verlag: Scheidegger & Spiess


Zum 100. Todestag von Ferdinand Hodler am 19. Mai 2018 erscheint der abschliessende vierte Band Biografie und Dokumente zum Catalogue raisonné seiner Gemälde. Er bietet eine kritische und moderne Biografie des Künstlers auf dem neuesten Stand der Forschung. Dazu gehört die Überprüfung tradierter Erzählungen, die sich bei Hodler wie bei fast jedem berühmten Künstler zu Legenden verfestigt haben.Das Buch dokumentiert die Ereignisse in Hodlers Leben ebenso wie wichtige Phasen seiner künstlerischen Entwicklung, von der Lehre in Thun über die Ausbildung in Genf bis zu seinen Wettbewerbserfolgen. Es veranschaulicht, welch phänomenale Karriere Hodler als Ausstellungskünstler in der Schweiz, in Frankreich, Österreich und Deutschland gelungen ist und welch ausserordentliche Aufträge er in der Schweiz und in Deutschland erhalten hat. Der Band zeigt jedoch auch, dass Hodler nicht alle seine Grossprojekte zu Ende bringen konnte. Eine ausführliche Chronologie rundet diese Biografie ab, die auch als eigenständige Publikation von grösstem Wert ist für alle, die an Leben und Wirken dieser Künstlerpersönlichkeit interessiert sind.
Bätschmann / Müller Ferdinand Hodler. Catalogue raisonné der Gemälde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oskar Bätschmann war 1991–2009 Professor für Kunstgeschichte der Neuzeit und der Moderne an der Universität Bern. Seit der Emeritierung ist er Professorial Fellow am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA in Zürich Projektleiter des Catalogue raisonné Ferdinand Hodler. Paul Müller war 1981–2017 am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA in Zürich und 1984–1995 zudem als freier Mitarbeiter der Liechtensteinischen Staatlichen Kunstsammlung in Vaduz tätig. Seit 2000 ist er Ko-Projektleiter des Catalogue raisonné Ferdinand Hodler.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.