Baethge | Jugend: Arbeit und Identität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 416 Seiten, eBook

Baethge Jugend: Arbeit und Identität

Lebensperpektiven und Interresenorientierungen von Jugendlichen

E-Book, Deutsch, 416 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-83642-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anders als Demoskopie und landläufige Meinung uns lange Zeit glauben machen wollten, hat die Jugend die Erwerbsarbeit inner lich nicht abgeschrieben. Im Gegenteil: Für die Mehrheit gilt, daß sie Arbeit und Beruf bei ihrer Suche nach Identität einen hohen, häufig einen zentralen Stellenwert zuspricht. Wenn wir auf der Ba sis mehrjähriger empirischer Forschung dem kulturkritischen Trend, eine ganze Generation in ihrem subjektiven Verhältnis zur Arbeit krankzuschreiben, nicht folgen, so bedeutet das nicht, die traditionelle Arbeitsmoral zu bestätigen und für in Ordnung zu er klären. Denn tatsächlich hat sich vieles zwischen der Jugend und der Arbeit verändert, was uns neue Probleme aufgibt. Unser zentrales Ergebnis läßt sich in einem Widerspruch zuspit zen: In den persönlichen Identitätsentwürfen hat die Erwerbsarbeit für die Mehrheit der Jugendlichen einen hohen Stellenwert, gleich zeitig aber scheint sie für immer weniger Jugendliche den Kristalli sationspunkt für kollektive Erfahrungen und die Basis für soziale und politische Identitätsbildung abzugeben. Was ein derartig indivi dualistisches Verhältnis zur Arbeit politisch bedeutet, wagen wir heute nicht zu entscheiden. Hierüber bedarf es einer breiten Dis kussion, in der auch unsere Interpretationen zur Disposition stehen.
Baethge Jugend: Arbeit und Identität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Arbeit und Identität bei Jugendlichen.- 2. Berufsverläufe von Jugendlichen und die Auseinandersetzung mit ihrer Arbeits- und Arbeitsmarktsituation.- 3. Arbeit und Beruf in den Lebenskonzepten Jugendlicher.- 4. Exkurs: Freizeitorientierungen und Freizeitverhalten von Jugendlichen.- 5. Das Verhältnis Jugendlicher zur Gewerkschaft.- Anmerkungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.