Bärmig / Willmann / Lassalle | (Sonder-)Pädagogik oder Inklusion? | Buch | 978-3-8376-6993-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Kt, Format (B × H): 147 mm x 222 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Pädagogik (Transcript Verlag)

Bärmig / Willmann / Lassalle

(Sonder-)Pädagogik oder Inklusion?

Erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8376-6993-0
Verlag: Transcript Verlag

Erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Kt, Format (B × H): 147 mm x 222 mm, Gewicht: 380 g

Reihe: Pädagogik (Transcript Verlag)

ISBN: 978-3-8376-6993-0
Verlag: Transcript Verlag


1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Weil sich die Vermittlung von Individuum und Gesellschaft im Bildungssystem trotz Inklusionsmetapher nicht an Mündigkeit und Bildung ausrichtet, sondern an Leistungs- und Funktionalitätsprinzip und damit Möglichkeiten verschenkt. Gründe dafür werden hier gesucht.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Es wird sehr konkret in verschiedenen Teildisziplinen nach der Idee von Inklusion geschaut. Die einzelnen Texte befragen die bestehende Arbeitsteilung von ›Normalpädagogik‹ und ›Sonderpädagogik‹ (Helmut Reiser) hinsichtlich der Schüler*innen mit Förderbedarf, konkreter didaktischer Fragen und der routinierten pädagogischen Wissensproduktion.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Inklusion ist noch immer Problematisierungsformel, um Diskriminierungsformen sichtbar zu machen. Dabei scheint die Heterogenistätsdimension ›ableism‹ eine Kategorie mit besonderer Lage zu sein, da sie schnell an die Sonderpädagogik delegiert werden kann. Die Sonderpädagogik wiederum hat eine nicht in Frage gestellte Expertise und nutzt diese auch gern. Aber nur in einer Vermittlung von Allgemeinem und Besonderem und nicht in einer Verbesonderung kann Inklusion wirklich realisiert werden.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Mit allen Interessierten an Bildung, Inklusion und Didaktik, drei Kategorien mit viel inhaltlicher Breite und Tiefe.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Blicke von innen und von außen auf Inklusion und die Sonderpädagogik.

Bärmig / Willmann / Lassalle (Sonder-)Pädagogik oder Inklusion? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bärmig, Sven
Sven Bärmig (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Pädagogik in der schulischen Erziehungshilfe der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er beschäftigt sich mit der Verbindung von kritischer Theorie und materialistischer Behindertenpädagogik.

Willmann, Marc
Marc Willmann (Prof. Dr. phil.) lehrt Pädagogik mit dem Schwerpunkt schulische Erziehungshilfe an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ist Verfasser zahlreicher Schriften zu Fragen schulischer Erziehung und Bildung im Schnittfeld von Pädagogik, Sonderpädagogik und Inklusionspädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.