Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 130 mm x 141 mm, Gewicht: 71 g
Reihe: Abenteuer & Wissen
Aufbruch in die neue Welt
Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 130 mm x 141 mm, Gewicht: 71 g
Reihe: Abenteuer & Wissen
ISBN: 978-3-942175-42-5
Verlag: Headroom Sound Production
6. November 1620. Nach 65 strapaziösen Tagen auf See erblicken die 102 Passagiere an Bord der „Mayflower“ endlich Land. Stürmische Wochen auf dem Nordatlantik, Krankheiten, Hunger und Todesängste liegen hinter ihnen. Das Ziel der englischen Auswanderer ist zum Greifen nah: Amerika.
Ihr Glaube an Gott und die Hilfe der Ureinwohner ermöglichen es ihnen, den harschen Wetterbedingungen zu trotzen – und die erste erfolgreiche Kolonie in der neuen Welt zu gründen. Über 150 jahre später, am 4. juli 1776, erklären diese und andere Kolonien ihre Unabhängigkeit von ihrem Mutterland.
Was hat die Pilgrims nach Amerika getrieben? wWe war das Leben in den Kolonien – und das Zusammenleben mit den Ureinwohnern? Was genau ereignete sich bei der Boston Tea Party? Und was löste schließlich den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg aus? Auf spannende und lebendige Weise erzählt dieses Hörbuch die Geschichte von der„Geburt einer Nation“.
Zielgruppe
Die Hörbücher der Reihe Abenteuer & Wissen sind generell für Kinder ab 8 Jahren geschrieben, aber haben auch eine große Stammhörerschaft unter erwachsenen Hörern gefunden. Durch die nicht kindische Bearbeitung des jeweiligen Sachthemas also ein Hörbuch für die ganze Familie.