E-Book, Deutsch, 148 Seiten
Bär Soziologie und Gesundheitsförderung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7799-4455-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Einführung für Studium und Praxis
E-Book, Deutsch, 148 Seiten
ISBN: 978-3-7799-4455-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Stefan Bär, Jg. 1962, Dr. rer. pol., ist akademischer Mitarbeiter am Max-Weber-Institut für Soziologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seine Arbeits-schwerpunkte sind Organisations-, Medizin- und Gesundheitssoziologie.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;7
3;1 Einleitung;10
3.1;1.1 Der Problemhorizont Gesundheit und Gesundheitsförderung;11
3.2;1.2 Die Konzeption des Buches;17
4;2 Gesundheit und Gesellschaft;21
4.1;2.1 Der Zusammenhang zwischen Gesundheit und Gesellschaft;22
4.2;2.2 Zur Frage nach einer Definition von Gesundheit;33
4.3;2.3 Das System der Krankenbehandlung;43
4.4;2.4 Zusammenfassung;48
5;3 Individuen, ihre Gesundheit und Lebensführung;51
5.1;3.1 Von der Schwierigkeit über den eigenen Schatten zu springen;59
5.2;3.2 Lebensstil und Lebensführung;64
5.3;3.3 Soziale Lage, soziale Tatsachen und Gesundheit;70
5.4;3.4 Zusammenfassung;78
6;4 Gesundheit, Umwelt und Kontexte;81
6.1;4.1 Einige grundsätzliche Überlegungen zum Settingansatz;87
6.2;4.2 Gesundheitsverhältnisse und Setting;91
6.3;4.3 Organisation und Gesundheitsförderung;96
6.4;4.4 Der bestimmende Charakter von Einrichtungen;105
6.5;4.5 Zusammenfassung;112
7;5 Gesundheit und Krankheit;114
7.1;5.1 Funktionalität, Rollen und Orientierungen im medizinischen System;116
7.2;5.2 Zum Verhältnis von Gesundheit und Krankheit;127
7.3;5.3 Zusammenfassung;132
8;6 Gesundheitsförderung aus soziologischer Perspektive;134
9;Literatur;141