Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: Quartiersforschung
Räumliche Dimensionen und zeitliche Verläufe des WHO-Setting-Ansatzes im Quartier
Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: Quartiersforschung
ISBN: 978-3-658-09549-9
Verlag: Springer
Das Werk wurde mit dem Dissertationspreis 2015 der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin
und Prävention und mit dem AOK-Förderpreis für Dissertationen an der
Fakultät für Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld ausgezeichnet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Präventivmedizin, Gesundheitsförderung, Medizinisches Screening
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Gesundheitssoziologie, Medizinsoziologie
Weitere Infos & Material
Gesundheitsfördernde Stadtteilentwicklung zwischen Verhaltens- und Verhältnisprävention, Behälter- und Beziehungsräumen.- Fallanalysen: Lokale Arbeitsweisen, Folgen vertikaler Integration, Grenzen.- Städtische Eigendynamiken.- Kollektive Arbeiten an der gesundheitsfördernden Veränderung lokaler sozialer Ordnung.