Bähr / Vögtle | Digitale Bildverarbeitung | Buch | 978-3-87907-409-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 790 g

Bähr / Vögtle

Digitale Bildverarbeitung

Anwendungen in Photogrammetrie, Fernerkundung und GIS
4. völlig neu bearbeitete Auflage 2005
ISBN: 978-3-87907-409-9
Verlag: Wichmann

Anwendungen in Photogrammetrie, Fernerkundung und GIS

Buch, Deutsch, 325 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 790 g

ISBN: 978-3-87907-409-9
Verlag: Wichmann


Die "Digitale Bildverarbeitung" präsentiert sich auch in ihrer vierten Auflage wieder mit völlig neuen Inhalten gegenüber der vorigen Auflage. Die schnelle Entwicklung auf diesem Gebiet macht dies möglich und auch nötig. Der Untertitel "Anwendungen in Photogrammetrie, Fernerkundung und GIS" markiert den Kontext der Inhalte und die Überzeugung, dass die drei genannten Arbeitsfelder zusammengehören. Sie tragen jeweils bei zur Verarbeitungskette raumbezogener Daten mit den Stationen Erfassung, Auswertung und Management.
Dies reflektiert auch die Gliederung des Buches mit den drei Hauptkapiteln "Datenerfassung", "Bildanalyse" und "Geoinformationssysteme". Neben den "Klassikern moderner Bildverarbeitung", wie der Einsatz hochauflösender Satellitenbilddaten, von flugzeuggetragenem Laserscanning oder objektorientierter Bildklassifizierung werden auch sehr neue Ansätze präsentiert, wie die Integration hyperspektraler Daten zur Materialbestimmung oder die Nutzung von Sprache als bisher vernachlässigtem Datentyp. Schließlich erhält das Thema GIS einen noch größeren Stellenwert als in den vorigen Auflagen, was sich auch im Untertitel des Buches niederschlägt. Der Leser wird die Zusammenstellung von aktuellen GIS-Trends und Literatur begrüßen sowie die Ausführungen über 3D-Visualisierungen.

Bähr / Vögtle Digitale Bildverarbeitung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Anwender, Studierende und Wissenschaftler aus den Bereichen Geodäsie. Geoinformatik, Fernerkundung, Photogrammetrie, Kartographie, Geowissenschaften u. v. m.

Weitere Infos & Material


Bähr, Hans-Peter
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h. c. Hans-Peter Bähr ist Leiter des Instituts für Photogrammetrie und Fernerkundung der Universität Karlsruhe.
Dr.-Ing. Thomas Vögtle ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am gleichen Institut.

Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h. c. Hans-Peter Bähr ist Leiter des Instituts für Photogrammetrie und Fernerkundung der Universität Karlsruhe.
Dr.-Ing. Thomas Vögtle ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am gleichen Institut.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.