Bähr / Smid | Die Rechtsprechung des BGH zur neuen Insolvenzordnung 1999-2006 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 6, 247 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht

Bähr / Smid Die Rechtsprechung des BGH zur neuen Insolvenzordnung 1999-2006

Systematische Darstellung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-092170-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Systematische Darstellung

E-Book, Deutsch, Band 6, 247 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Schriften zum deutschen, europäischen und internationalen Insolvenzrecht

ISBN: 978-3-11-092170-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der vorliegende Band enthält eine systematische Gesamtsicht der höchstrichterlichen Judikatur des Bundesgerichtshofs zu der seit dem 01.01.1999 geltenden neuen Insolvenzordnung. Dabei wird nachgezeichnet, wie der BGH diesem Rechtsgebiet, welches in den vergangenen sieben Jahren durch die Einführung neuer Rechtsinstitute, die Übernahme von Regelungen aus anderen Rechtsordnungen, vielfältige neue Gesetze und deren Änderungen in Unruhe versetzt worden ist, Konturen und systematische Strukturen verliehen hat. Das in dieser Weise "rekonstruierte" System des Insolvenzrechts ist für die insolvenzrechtliche Praxis von besonderer Bedeutung, zielt doch jedes Insolvenzverfahren auf wirtschaftliche Optimierung im Rahmen der Krise eines Rechtsträgers, ist dabei aber eine Erscheinung des Rechts.

Bähr / Smid Die Rechtsprechung des BGH zur neuen Insolvenzordnung 1999-2006 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachanwälte für Insolvenzrecht, Insolvenzverwalter, Steuerberater / Lawyers (Insolvency Law), Temporary Bankruptcy Administrators, Ta

Weitere Infos & Material


Stefan Smid, Universität Kiel; Rainer M. Bähr, Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.