Bäder | Fachwissen Fliesentechnik | Buch | 978-3-481-02053-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 297 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Bäder

Fachwissen Fliesentechnik

Fragen, Antworten und Beispiele für die Ausbildung und Praxis
2. überarbeitete Auflage 2005
ISBN: 978-3-481-02053-8
Verlag: Rudolf Müller

Fragen, Antworten und Beispiele für die Ausbildung und Praxis

Buch, Deutsch, 297 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-481-02053-8
Verlag: Rudolf Müller


Basierend auf den wichtigsten Regelwerken des Fliesenlegerhandwerks liefern speziell zusammengestellte „Wissensbausteine“ und einschlägige Fragestellungen aus der Praxis wesentliches Fachwissen für eine qualitätsgerechte Ausführung von Fliesen- und Plattenarbeiten.

In die Themenbereiche der fachtheoretischen Prüfung für Meisterschüler gegliedert, nimmt das Werk Fachwissen Fliesentechnik Bezug auf die aktuellen Regelwerke des Fliesenlegerhandwerks, skizziert Fallbeispiele aus dem Berufsalltag des Fliesenlegers und gibt Lösungen typischer Problemstellungen aus der Praxis vor.
Der einheitliche Aufbau mit gezielten Fragen und Antworten und die übersichtliche Gestaltung der einzelnen Kapitel ermöglichen einen schnellen, leicht verständlichen Einstieg in das jeweilige Thema.

Aus dem Inhalt:

• Baustoffkunde
• Bauvertragsrecht und VOB
• Einteilung von Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten
• Untergründe
• Ansetzen und Verlegen im Dickbett und Dünnbett
• Abdichtung und Abdichtungsstoffe
• Außenwandbekleidungen
• Bewegungsfugen
• Treppen
• Arbeitsschutz und Unfallverhütung
• Aufmaß und Abrechnung

Bäder Fachwissen Fliesentechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kernzielgruppen: Fliesenleger in der Aus- und Weiterbildung und in der beruflichen Praxis. Nebenzielgruppen: Architekten, Planer, Fliesenhändler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reinhold P. Bäder war über 40 Jahre Lehrer an der Meisterschule für das Bauhandwerk in Konstanz. 1995 übernahm er die Gesamtleitung der Meisterschule sowie die Leitung der Abteilung Fliesenleger. Unter seiner Führung wurde die Meisterausbildung der Fliesenleger in Konstanz in ihrer Struktur modernisiert und den heutigen Bedingungen des Handwerks angepasst. Der Autor war zudem Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Konstanz und an der dortigen Gewerbeakademie. Sein über lange Jahre erworbenes fachpraktisches Wissen und seine pädagogischen Erfahrungen auf dem Gebiet der Aus- und Weiterbildung im Fliesenlegerhandwerk sind in das vorliegende Werk eingeflossen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.