Badt | »Mir bleibt die Stelle lieb, wo ich gelebt« | Buch | 978-3-86764-358-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Südseite

Badt

»Mir bleibt die Stelle lieb, wo ich gelebt«

Erinnerungen an den Bodensee. herausgegeben von Manfred Bosch
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86764-358-0
Verlag: UVK

Erinnerungen an den Bodensee. herausgegeben von Manfred Bosch

Buch, Deutsch, 342 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Südseite

ISBN: 978-3-86764-358-0
Verlag: UVK


Der Berliner Maler und Kunstwissenschaftler Kurt Badt (1890-1973) schrieb seine >>Erinnerungen an den Bodensee<< 1940/41 im Londoner Exil nieder: Nach dem Ersten Weltkrieg hatte er diese Landschaft für sich entdeckt und zu seiner Heimat gemacht, bis er als Jude in den enddreißiger Jahren gezwungen war, sie aufzugeben.

Badts umfangreicher, aus dem Nachlass herausgegebener Text geht zurück bis zur ersten Begegnung mit dem Bodensee und weitet sich vor dem Hintergrund persönlicher Erfahrungen und Erlebnisse zu einer Darstellung seiner geographischen, historischen, zeitgeschichtlichen, kulturellen und sozialen Realität im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts - immer erfasst mit dem sicheren, quasi stereoskopischen Blick des Künstlers wie des Wissenschaftlers. Ein faszinierendes, in seiner Kompetenz exemplarisches Landschaftsporträt und zugleich ein bewegendes Dokument nachgetragener Liebe zu einer Gegend, in die Kurt Badt nach 1945 zurückgekehrt ist.

Badt »Mir bleibt die Stelle lieb, wo ich gelebt« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kurt Badt (1890 -1973) war Privatgelehrter und Kunstwissenschaftler. Von 1968 bis 1970 lehrte er als Honorarprofessor an der Universität Konstanz Kunstgeschichte.

Manfred Bosch beschäftigt sich als Publizist seit langem mit der südwestdeutschen Zeit- und Literaturgeschichte und hat sich durch zahlreiche Bücher und Herausgaben, vor allem mit seiner >>Bohème am Bodensee<<, einen Namen gemacht. Für sein Werk wurde er mit dem Bodensee-Literaturpreis 1997 und mit dem Kulturpreis des Bodenseekreises 2008 ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.