• Neu
Badnjar Gojnic / Pujkilovic / Ludwig | Trees, Time, Architecture! | Buch | 978-3-03860-424-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 228 mm x 317 mm, Gewicht: 606 g

Badnjar Gojnic / Pujkilovic / Ludwig

Trees, Time, Architecture!

Entwerfen im Wandel

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 228 mm x 317 mm, Gewicht: 606 g

ISBN: 978-3-03860-424-2
Verlag: Park Books


Trees, Time, Architecture! erkundet die vielen Möglichkeiten, die das Zusammenspiel von Architektur und Bäumen in einer sich ständig verändernden Welt bietet. Das anlässlich einer Ausstellung im Architekturmuseum der TUM in München erscheinende Buch markiert einen entscheidenden Wandel von der Gestaltung von Objekten hin zur Gestaltung von Prozessen. Es versammelt eine Vielzahl von Positionen zur Beziehung zwischen Bäumen, Architektur, städtischen Räumen, Modernismus, Politik, Feminismus und Kulturgeschichte. Die Zusammenstellung historischer, forschungsbasierter und diskursbezogener Perspektiven untersucht, wie Bäume im Anthropozän erhalten, genutzt und geschätzt werden können. Sie beleuchtet historische Beispiele wachsender Architektur, wie die lebenden Wurzelbrücken der Khasi-People in Indien, die Verwendung von Bäumen im urbanen Raum, neuartige Ansätze zum Entwerfen und Bauen mit lebenden Bäumen sowie den Baum als Ressource für Baumaterialien.Die Essays, Fotografien, Reflexionen, Filmbeiträge und Interviews in dem Band werden durch Architekturbeispiele, neue Forschungsperspektiven und aktuelle Gestaltungsansätze ergänzt. Sie veranschaulichen dynamische Prozesse, in denen Bäume als sich ständig verändernde Organismen eine Schlüsselrolle spielen. Sie laden ein zu einer transdisziplinären Auseinandersetzung mit den Beziehungen zwischen Mensch, Baum und Architektur sowie deren Überdenken und Weiterentwickeln in unserer Zeit des ständigen Wandels und der begrenzten Ressourcen.
Badnjar Gojnic / Pujkilovic / Ludwig Trees, Time, Architecture! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andjelka Badnjar Gojnic ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Architekturgeschichte und kuratorische Praxis der TU München und Kuratorin am Architekturmuseum der TUM.Kristina Pujkilovic ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Green Technologies in Landscape Architecture der TU München.Ferdinand Ludwig ist Professor für Green Technologies in Landscape Architecture an der TU München.Andres Lepik ist Direktor des Architekturmuseums der TUM und Professor für Architekturgeschichte und kuratorische Praxis an der TU München.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.