Badiou / Tarby | Die Philosophie und das Ereignis | Buch | 978-3-85132-666-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: Turia Reprint

Badiou / Tarby

Die Philosophie und das Ereignis

Mit einer kurzen Einführung in die Philosophie Alain Badious

Buch, Deutsch, 176 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: Turia Reprint

ISBN: 978-3-85132-666-6
Verlag: Turia + Kant


In diesem Gespräch über sein philosophisches Werk spannt Alain Badiou einen großen Bogen. Die vier Voraussetzungen der Philosophie – geschichtliche Umbrüche in der Auffassung der Politik, der Liebe, der Kunst und der Wissenschaft – stehen am Anfang und strukturieren das Gespräch. Dieses führt unter anderem zu seinem aktuellen Großprojekt »L’immanence des vérités«: »Die Immanenz der Wahrheiten« bildet den dritten Band des Werks, das mit »Das Sein und das Ereignis« und »Logiken der Welten« begonnen wurde.
Fabien Tarbys »Kurze Einführung in die Philosophie Alain Badious« am Ende des Buches versteht der Verfasser als Ergänzung und neuerliche Gelegenheit, ein reichhaltiges Denken systematisch zu durchlaufen.
Badiou / Tarby Die Philosophie und das Ereignis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alain Badiou, 1937 in Rabat, Marokko, geboren, Philosoph, Dramaturg und Schriftsteller, unterrichtet an der Universität Paris VIII Vincennes und am Collège international de philosophie in Paris. Er ist ist heute einer der bedeutendsten systematischen Denker und sozial engagierter Theoretiker. Bei Turia + Kant erschien von ihm: »Politik der Wahrheit« (gemeinsam mit Jacques Rancière 1997, 2007), »Manifest für die Philosophie« (1998, 2009), »Kleines Handbuch zur Inästhetik« (2001, 2010), »Gott ist tot« (2002, 2007), Ethik (2003), »Das Konzept des Modells« (2009) und »Zweites Manifest für die Philosophie« (2010). Fabien Tarby, geb. 1972, schrieb u.a. »Matérialismes d‘aujourd‘hui «(2005), »La Philosophie d‘Alain Badiou« (2005) »und Démocratie virtuelle« (2009). Thomas Wäckerle ist Literaturwissenschaftler und Übersetzer in Wien/Tulln.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.