Badiou | Paulus | Buch | 978-3-03734-052-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: TransPositionen

Badiou

Paulus

Die Begründung des Universalismus
2. Auflage 2002
ISBN: 978-3-03734-052-3
Verlag: diaphanes

Die Begründung des Universalismus

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 216 g

Reihe: TransPositionen

ISBN: 978-3-03734-052-3
Verlag: diaphanes


Der Apostel Paulus ist aktueller denn je. Einige der wichtigsten Philosophen der Gegenwart, darunter Giorgio Agamben und Slavoj Žižek, haben ihm Monographien gewidmet; Alain Badiou war der Erste, der in ihm ein Gegenmodell zum politischen und geistigen Neoliberalismus unserer Zeit entdeckt hat. Als Prototyp eines Denkens des Ereignisses stellt Paulus für Badiou einen entscheidenden Zeugen seiner Philosophie dar.

Das Ereignis, von dem Paulus erschüttert wird, ist die Kreuzigung und die Auferstehung Christi. Ausgehend von dieser kommt Paulus zu einem revolutionär neuen Konzept von Subjektivität und sozialer Gemeinschaft. Während das Individuum genau definierte Eigenschaften besitzt, die es ideologisch auf das festschreiben, was immer schon ist, zeichnet sich das neue christliche Subjekt durch seine Eigenschaftslosigkeit aus. Es hat in der Bekehrung einen Prozess der Entleerung durchgemacht und steht vor einem voraussetzungslosen neuen Anfang, ist offen für eine neue, noch nicht vorhandene Identität, und genau darin liegt für Badiou der Kern der Subjektivität: Subjekt sein bedeutet, sich von einem Ereignis erschüttern zu lassen und ihm dann die Treue zu halten.

Dies macht auch die Radikalität des paulinischen Gemeinschaftskonzepts aus: Die neue christliche Gemeinschaft beruht weder auf gemeinsamen Werten oder Regeln, noch auf gemeinsamer Abstammung, sondern allein auf dem Bekenntnis zum ursprünglichen Christusereignis. Paulus wendet sich damit gegen die Ausschließungsmechanismen der griechischen Polis und des jüdischen Gottesstaates und wird für Badiou zum Begründer des Universalismus.

Badiou Paulus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alain Badiou ist Philosoph, Mathematiker, Dramatiker und Romancier. Seine politischen Aktivitäten drücken sich in der von ihm mitbegründeten 'Organisation politique' aus. Er lehrte Philosophie an der Universität Paris VIII-Vincennes, der École normale supérieure und dem Collège international de philosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.