Badiou | Fünf Lektionen zum ›Fall‹ Wagner | Buch | 978-3-03734-220-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: TransPositionen

Badiou

Fünf Lektionen zum ›Fall‹ Wagner


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-03734-220-6
Verlag: diaphanes

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: TransPositionen

ISBN: 978-3-03734-220-6
Verlag: diaphanes


Der Name Wagner steht heute für den gefährlichen Größenwahn einer totalen Kunst. Zugleich ist der 'Fall Wagner' nach wie vor nicht abgeschlossen. In einem kämpferischen Essay versucht Alain Badiou, die Mythen zu zerschlagen, die den Blick auf Wagners Schaffen verstellen und uns daran hindern, die eigentlich virulenten Fragen, mit denen uns seine Musik heute konfrontiert, zu erkennen.

Ausgehend von vier Kernproblemen der Wagner’schen Kunst – Mythos, Technologie, Totalisierung und Synthese – stellt Badiou die Frage nach der Rolle der Musik in Philosophie und Ideologie. Unsere Epoche stehe am Vorabend eines neuen 'großen Gesamtkunstwerks', warnt Badiou, und eben darum sei die kritische Hinterfragung von Wagners Schaffen unerlässlich für das Verständnis unserer Gegenwart.

Badiou Fünf Lektionen zum ›Fall‹ Wagner jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Badiou, Alain
Alain Badiou ist Philosoph, Mathematiker, Dramatiker und Romancier. Seine politischen Aktivitäten drücken sich in der von ihm mitbegründeten »Organisation politique« aus. Er lehrte Philosophie an der Universität Paris VIII-Vincennes, der École normale supérieure und dem Collège international de philosophie.

Alain Badiou ist Philosoph, Mathematiker, Dramatiker und Romancier. Seine politischen Aktivitäten drücken sich in der von ihm mitbegründeten 'Organisation politique' aus. Er lehrte Philosophie an der Universität Paris VIII-Vincennes, der École normale supérieure und dem Collège international de philosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.