Buch, Deutsch, Band 5, 134 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 241 g
Gedenkband für Michael Weinzierl
Buch, Deutsch, Band 5, 134 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 241 g
Reihe: Wiener Schriften zur Geschichte der Neuzeit
ISBN: 978-3-7065-4335-4
Verlag: Studien Verlag
Zu den thematischen Schwerpunkten des Bandes gehören Aufklärung und Gegenaufklärung in ihrer Bedeutung für die Herausbildung der Moderne, Religion und ethnischer Stereotypien. Weitere Studien beziehen sich auf das politische Denken im England des 17. Jahrhunderts, insbesonders auf die radikale soziale Bewegung der "Levellers" und Fragen eines Frühfeminismus. Der Band schließt mit einer Erörterung der Rolle von Freundschaft in der Wissenschaft sowie persönlichen Erinnerungen an Michael Weinzierl und seine Visionen von Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Mit Beiträgen von Johann Dvorák, Helgard Fröhlich, Eveline List, Günther Lottes, Matthias Middell, Margarete Rubik, Helga Schultz, Mikuláš Teich und Ernst Wangermann.