Badenhop | Praktische Anschauung | Buch | 978-3-495-48714-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 61, 310 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 437 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

Badenhop

Praktische Anschauung

Sinneswahrnehmung, Emotion und moralisches Begründen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-495-48714-3
Verlag: Karl Alber Verlag

Sinneswahrnehmung, Emotion und moralisches Begründen

Buch, Deutsch, Band 61, 310 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 437 g

Reihe: Alber Thesen Philosophie

ISBN: 978-3-495-48714-3
Verlag: Karl Alber Verlag


Im Vergleich mit den Naturwissenschaften, in denen es mutmaßlich stets um Beobachtungen und Experimente geht, scheint die Ethik ein gespaltenes Verhältnis zur Empirie zu unterhalten. Dieses Buch argumentiert gegen diese vorherrschende Auffassung, indem es zeigt, dass wir tatsächlich sehen können, was gut, richtig oder gesollt ist, genauso wie wir die meisten anderen Dinge sehen können, und zwar sowohl im analogen als auch im buchstäblichen Sinne. Unter Anknüpfung an zeitgenössische Debatten in der Metaethik, der Wahrnehmungstheorie und der Emotionstheorie wendet sich diese Arbeit damit letztlich gegen den epistemologischen Dualismus von ethischer und nicht-ethischer Sinneswahrnehmung und den psychologischen Dualismus von Anschauung und Emotion.

Badenhop Praktische Anschauung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.