Backhaus / Gross / Kößling | Die Frankfurter Judengasse | Buch | 978-3-406-68987-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 172 mm x 231 mm, Gewicht: 725 g

Backhaus / Gross / Kößling

Die Frankfurter Judengasse

Katalog zur Dauerausstellung des Jüdischen Museums Frankfurt

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 172 mm x 231 mm, Gewicht: 725 g

ISBN: 978-3-406-68987-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die Frankfurter Judengasse wurde 1462 als erstes Ghetto in Europa eingerichtet und war bis zu dessen Auflösung 1796 eines der bedeutendsten Zentren des europäischen Judentums. Das neu gestaltete Jüdische Museum Frankfurt präsentiert anschaulich Geschichte und Kultur dieser wichtigen jüdischen Gemeinde.

Die neue Dauerausstellung des Museum Judengasse zeigt die Geschichte und Kultur der Juden vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert. Dabei ist das Museum Teil eines historischen Ensembles, das den ins Mittelalter zurückgehenden jüdischen Friedhof und die 1996 eröffnete Gedenkstätte für die aus Frankfurt deportierten und ermordeten Juden umfasst. In den archäologischen Überresten werden Gemälde, Ritualobjekte, Bücher und Dokumente aus dem ehemaligen Ghetto ausgestellt. Mediale Inszenierungen veranschaulichen den historischen Kontext. Der reich bebilderte Katalog zeichnet ein genaues Bild des alltäglichen und kulturellen Lebens.

Backhaus / Gross / Kößling Die Frankfurter Judengasse jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Backhaus, Fritz
Fritz Backhaus ist stellvertretender Direktor des Jüdischen Museums in Frankfurt.

Raphael Gross ist Direktor des Simon Dubnow Instituts und Professor für Jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig.

Sabine Kößling ist Kuratorin der Ausstellung im Museum Judengasse.

Dr. Mirjam Wenzel ist Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt.

Fritz Backhaus ist stellvertretender Direktor des Jüdischen Museums in Frankfurt.

Raphael Gross ist Direktor des Simon Dubnow Instituts und Professor für Jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig.

Sabine Kößling ist Kuratorin der Ausstellung im Museum Judengasse.

Dr. Mirjam Wenzel ist Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.