Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 128 g
Reihe: Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Von der Autokratie zur streitbaren Demokratie
Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 128 g
Reihe: Otto von Freising-Vorlesungen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
ISBN: 978-3-8100-2297-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
"Volksherrschaft" so sehr zum Synonym alles politisch Guten und Wünschenswerten geworden, daß ihm auch der zweite Bestandteil des Kompositums, der immerhin so unheilvolle Assoziationen wie "Schutzstaffel" wachruft, anscheinend nichts anhaben kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- I. Verfassungsschutz und tyrannische Herrschaft bei Aristoteles.- II. Autokratischer Staatsschutz seit Machiavelli.- III. Herausbildung einer liberalen Verfassungsschutzkonzeption.- IV. Republikschutz in Weimar.- V. “Streitbare Demokratie” in der Bundesrepublik Deutschland.- VI. Sieben Säulen des Staatsschutzes.