E-Book, Deutsch, 226 Seiten
Reihe: Juventa Paperback
Leben und Überleben in deutschen und österreichischen Kinderheimen der 1950er und 1960er Jahre
E-Book, Deutsch, 226 Seiten
Reihe: Juventa Paperback
ISBN: 978-3-7799-4026-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Susanne Backes ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Luxemburg.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt
;6
2;Kapitel 1 Einleitung;10
3;Kapitel 2 Zur Geschichte der Heimerziehung seit Anfang des 20. Jahrhunderts;13
3.1;2.1 Entwicklungslinien in Deutschland;13
3.2;2.2 Entwicklungslinien in Österreich;30
4;Kapitel 3 Mapping des Heimwesens der 1950er und 1960er Jahre;41
4.1;3.1 Probleme der Recherche und Darstellung: Zum Umgang mit Schätzungen;41
4.2;3.2 Deskriptive Darstellung der Heimlandschaft in Deutschland;43
4.3;3.3 Deskriptive Darstellung der Heimlandschaft in Österreich;47
5;Kapitel 4 Theoretische Konzepte;51
5.1;4.1 Totale Institution;51
5.2;4.2 Underlife – Die selbstgeschaffenen Gegenwelten;57
5.3;4.3 Überleben in Extremsituationen;62
5.4;4.4 Eigengruppe versus Fremdgruppe;65
5.5;4.5 Sozialisation;71
5.6;4.6 Traumata;75
5.7;4.7 Stigmatisierung;79
6;Kapitel 5 Der methodische Ansatz und seine empirische Umsetzung;83
6.1;5.1 Methodologie: Grounded Theory;83
6.2;5.2 Theoretisches Vorwissen;85
6.3;5.3 Forschungsleitende Fragen;86
6.4;5.4 Triangulation;87
6.5;5.5 Qualitative Befragung;90
6.6;5.6 Auswertungsverfahren;99
7;Kapitel 6 Empirische Ergebnisse;102
7.1;6.1 Demografische Merkmale der Befragten;102
7.2;6.2 Bemerkungen zum Umgang mit Erinnerungen;104
7.3;6.3 Das Leben im Heim oder Das Heim als Totale Institution?!;106
7.4;6.4 Auswirkungen der Restriktion auf Selbstbild und Sinnwelt;143
7.5;6.5 Inseln, Fluchten, Seitennischen: Das Underlife der ehemaligen Heimkinder;145
7.6;6.6 Persönlichkeitsintegration – Drei Falldokumentationen;190
7.7;6.7 Ein Blick zurück auf Goffman;198
7.8;6.8 Das Leben nach dem Heim;200
8;Kapitel 7 Exkurs: Die Welt zwischen den Welten –Underlife des Personals;205
9;Kapitel 8 Fazit;211
10;Kapitel 9 Ausblick;217
11;Abbildungsverzeichnis;220
12;Tabellenverzeichnis;221
13;Abkürzungsverzeichnis;221
14;Literatur;222