E-Book, Deutsch, Band 10, 224 Seiten, eBook
Reihe: Alter(n) und Gesellschaft
Backes / Clemens / Künemund Lebensformen und Lebensführung im Alter
2004
ISBN: 978-3-663-10615-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 10, 224 Seiten, eBook
Reihe: Alter(n) und Gesellschaft
ISBN: 978-3-663-10615-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Lebensformen und Lebensführung im Alter — objektive und subjektive Aspekte des Alter(n)s.- Theoretische Orientierungen.- Lebensformen und Lebensführung — Konzepte für die Altersforschung?.- Lebenslage und Lebensführung im Alter — zwei Seiten einer Medaille?.- Die zwei Gesichter des Altersstrukturwandels und die gesellschaftliche Konstruktion der Lebensführung im Alter.- „Politik“ in der Familie des mittleren und höheren Alters — Die Ambivalenz der Macht in Generationenbeziehungen: ein heuristisches Modell.- Empirische Beiträge.- Die Zeitgestaltung älterer Menschen und ihr Beitrag zum Konzept der Lebensführung.- Potenziale des Alters und das Postulat Lebenslangen Lernens — Implikationen für Lebenslage und Lebensführung im Alter.- Kultur und Kreativität im späten Leben: Zur Pluralisierung der Alterskulturen.- Partizipation und Engagement älterer Menschen — Elemente der Lebensführung im Stadt-Land-Vergleich.- Technisierte Umwelten als Handlungs- und Erlebensräume älterer Menschen.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.