Backé | Untersuchung digital-pneumatisch ansteuerbarer Linear-Feinpositioniersysteme | Buch | 978-3-531-02919-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 185 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 349 g

Reihe: Fachgruppe Textilforschung

Backé

Untersuchung digital-pneumatisch ansteuerbarer Linear-Feinpositioniersysteme


1980
ISBN: 978-3-531-02919-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 185 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 349 g

Reihe: Fachgruppe Textilforschung

ISBN: 978-3-531-02919-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives

Backé Untersuchung digital-pneumatisch ansteuerbarer Linear-Feinpositioniersysteme jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Stand der Technik.- 3. Aufqabenstellunq und Zielsetzung.- 4. Die Problematik bei der Verwendung von dosierten Flüssigkeitsvolumina zur Positionierung.- 5. Untersuchung eines nach dem Prinzip der leckfreien Volumenverdrängung gebauten Positioniersystems.- 5.1 Eigenschaften der Metallbälge.- 5.2 Aufbau des Positioniersystems.- 5.3 Quasistatisches Verhalten des Positioniersystems.- 5.4 Dynamisches Verhalten des Positioniersystems bei Betätigung jeweils eines einzigen Dosierelements.- 5.5 Verhalten des Positioniersystems bei gleichzeitiger Betätigung mehrerer Dosierelemente.- 5.6 Kompensation des schädlichen Volumens des Positioniersystems.- 5.7 Untersuchung des geregelten Positioniersystems.- 5.8 Lageregelkreis für das Positioniersystem.- 5.9 Schlußbetrachtung.- 6. Untersuchung eines nach dem Prinzip der leckbehafteten Volumenverdrängung gebauten Positioniersystems.- 6.1 Aufbau des Positioniersystems.- 6.2 Quasistatisches Verhalten des Positioniersystems.- 6.3 Dynamisches Verhalten des Positioniersystems.- 6.4 Kompensation des Positioniersystems.- 6.5 Positionierung.- 6.6 Schlußbetrachtung über das leckbehaftete Positioniersystem.- 7. Aufbau des Steuerfahne-Düsenanordnung-Systems.- 7.1 Aufbau und Dimensionierung des Systems Ringstrahlsensor-Steuerfahne.- 7.2 Optimiertes Ringstrahlsensor-Steuerfahnen-System.- 7.3 Schlittenaufbau.- 8. Pneumohydraulischer Antrieb.- 8.1 Aufbau des pneumohydraulischen Antriebs.- 8.2 Schnellschaltendes pneumatisch betätigtes Hydraulikventil.- 8.3 2/2-Wege-Hydraulikventil für den Eilgang.- 8.4 Rückschlagventil.- 9. Steuerungsaufbau.- 9.1 Dateneingabe und Datenausgabe.- 9.2 Antriebssteuerung.- 10. Untersuchungen am Gesamtsystem.- 10.1 Prüfstandsaufbau.- 10.2 Geschwindigkeits- und Druckverlauf über dem Weg x.-10.3 Schaltverhalten des Antriebes.- 11. Zusammenfassung.- 12. Literaturverzeichnis.- 13. Bildanhang.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.