E-Book, Deutsch, Band 215, 310 Seiten
Bachofer "Irrevocable Undertakings" – unwiderrufliche Andienungsverpflichtungen im Rahmen öffentlicher Übernahmen.
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-428-54848-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und englischen Rechts unter besonderer Berücksichtigung des City Code on Takeovers and Mergers.
E-Book, Deutsch, Band 215, 310 Seiten
Reihe: Schriften zum Internationalen Recht
ISBN: 978-3-428-54848-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Björn Bachofer, Studium der Rechtswissenschaften mit unternehmensrechtlichem Schwerpunkt an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Ablegen der Ersten juristischen Prüfung im Jahr 2013. Im Anschluss Forschungsarbeiten für eine rechtsvergleichende Abhandlung im Kapitalmarkt-/Übernahmerecht, begleitet durch Nebentätigkeiten als wissenschaftlicher Mitarbeiter in verschiedenen wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Sozietäten in München. Seit 2014 Referendar im Bezirk des Kammergerichts. Promotion durch die Eberhard Karls Universität Tübingen im Jahr 2015.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung
Hintergrund – Problemstellung – Verlauf der Untersuchung
2. Deal Protection im Rahmen öffentlicher Übernahmen
Bedeutung von Deal Protection in Übernahmesachverhalten – Deal Protection-Vereinbarungen im Einzelnen
3. Deal Protection durch Irrevocable Undertakings
Irrevocable Undertakings im Detail – Weitere Möglichkeiten der vorangebotlichen Beteiligungssicherung
4. Irrevocable Undertakings im Vereinigten Königreich
Rechtliche Rahmenbedingungen im Vereinigten Königreich – Irrevocable Undertakings im Anwendungsbereich des City Code – Insiderrechtliche Vorgaben im Vereinigten Königreich – Relevanz im Squeeze-out-Verfahren (Sec. 979 CA 2006)
5. Irrevocable Undertakings in Deutschland
Rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland – Zulässigkeit und Grenzen – Kapitalmarktrechtliche Folgepflichten – Durchsetzbarkeit eines Irrevocable Undertaking und haftungsrechtliche Fragen
6. Rechtsvergleichende Zusammenfassung und Ausblick
Zusammenfassung der Ergebnisse – Ausblick de lege ferenda für das deutsche Recht
Literaturverzeichnis
Sachverzeichnis