Bachmann / Zirkler | Produktiver Umgang mit Spannungsfeldern und Grenzen in der Projektarbeit | Buch | 978-3-662-68315-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 55 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Essentials

Bachmann / Zirkler

Produktiver Umgang mit Spannungsfeldern und Grenzen in der Projektarbeit

Handlungsempfehlungen aus der Praxis

Buch, Deutsch, 55 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g

Reihe: Essentials

ISBN: 978-3-662-68315-6
Verlag: Springer


Projektleitende erleben vielfältige Spannungsfelder in ihrer Arbeit und sind dabei besonders exponiert. Das Buch erklärt die verschiedenen Spannungsfelder, denen Projektverantwortliche ausgesetzt sind und zeigt, wie ein nachhaltiger Umgang über Grenzmanagement gelingen kann, damit die anspruchsvolle Aufgabe mit Freude, Erfolg und bleibender Gesundheit erledigt werden kann. Praktische Hinweise zur produktiven und nachhaltigen Gestaltung der Projektleitungsrolle werden aus Sicht der Praxis vorgestellt.
Bachmann / Zirkler Produktiver Umgang mit Spannungsfeldern und Grenzen in der Projektarbeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Spannungsfelder in der Projektarbeit.- Theorie und Praxis zur Regulierung von Spannungsfeldern durch Grenzmanagement.- Praktische Hinweise zur produktiven und nachhaltigen Gestaltung der Projektarbeit.- Handlungsempfehlungen mit Beispielen


Michael Zirkler: Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Angewandte Psychologie. Langjährige Erfahrung im Bereich Forschung und Beratung von Führungskräften, Teams und Organisationen.
Christian Bachmann: Partner am Beratungs- und Weiterbildungsinstitut BWI AG, Langjährige Erfahrung in internationalen Projektmanagement. Trainer, Berater und Coach für Projektmanagement, Stressmanagement und Resilienz. 


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.