Bachmann / Schwinn | Max Weber revisited: Zur Aktualität eines Klassikers | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 382 Seiten

Bachmann / Schwinn Max Weber revisited: Zur Aktualität eines Klassikers


2. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7799-7613-4
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 382 Seiten

ISBN: 978-3-7799-7613-4
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Welche neuen Perspektiven gewinnt man mit der Soziologie Max Webers für die Analyse einer in die Krise geratenen Demokratie und welche für »neue«, supranationale politische Institutionen? Wie lässt sich die Rationalisierungsbegrifflichkeit für die Analyse einer alles durchdringenden Digitalisierung oder der rasanten Quantifizierung des Sozialen fruchtbar machen? Welche Bedeutung kommt der Entzauberungsproblematik, welche einem entfesselten Kapitalismus in spätmodernen Gesellschaften zu? Internationale Weber-Forscher:innen fragen nach dem Mehrwert einer weberschen Perspektive auf aktuelle Problemlagen in Gegenwartsgesellschaften und nach deren Bedeutung für eine globale Soziologie.

Dr. Ulrich Bachmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Weber-Institut für Soziologie der Universität Heidelberg. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem Gegenwartsdiagnosen, Gesellschaftstheorie und die Soziologie Max Webers. Dr. Thomas Schwinn ist Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Universität Heidelberg. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem die Soziologie Max Webers, Differenzierungs- und Ungleichheitstheorie sowie Multiple Modernities.
Bachmann / Schwinn Max Weber revisited: Zur Aktualität eines Klassikers jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.