Bachmann / Keller / Witt | Ohne festen Wohnsitz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Bachmann / Keller / Witt Ohne festen Wohnsitz

Theater Marie 2012 – 2022

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

ISBN: 978-3-95749-416-0
Verlag: Theater der Zeit
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Im Sommer 2022 kommt es im Theater Marie zu einem Leitungswechsel. Zehn Jahre haben Patric Bachmann und Olivier Keller das Kompetenzzentrum für Theaterproduktion im Kanton Aargau/Schweiz geleitet. Es sind rund 30 Produktionen entstanden, die an bis zu 90 unterschiedlichen Spielorten gezeigt wurden. Die Junge Marie wurde aus der Taufe gehoben und ist mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil des Theater Marie. Und das personelle und institutionelle Netzwerk ums Theater Marie ist um unzählige Fäden reicher und dichter geworden.

Das Buch "Ohne festen Wohnsitz" beleuchtet diese einmalige Produktionsstruktur für darstellende Künste in der Schweiz. Insbesondere die Bespielung von Räumen – architektonischen, imaginären und psychologischen – ist für die Arbeit beim Theater Marie identitätsstiftend. Angestoßen durch Impulse und Erlebnisse mit dem Theater Marie machen sich zahlreiche Autorinnen und Autoren Gedanken über das zeitgenössische Theaterschaffen zwischen Institution und freier Szene.
Bachmann / Keller / Witt Ohne festen Wohnsitz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Theater Marie – Raum stabiler
künstlerischer Freiheit
Vorwort von Patric Bachmann,
Olivier Keller, Sophie Witt / Seite 6

Klaus Merz:
Schauplatz Leben / Seite 8

Kino Marie
Fotografie:
Andreas Zimmermann / Seite 9

RaumZeiten – ZeitRäume

Lena Friedli:
Das Gespür für den Ort oder
Über die Logik des Anfangs / Seite 17

Sophie Witt:
Ausmisten oder
Über die Logik des Abtretens / Seite 21

Anouk Gyssler:
Fernweh nach dem uferlosen
Zuhause – Theater Marie
und die Alte Reithalle Aarau / Seite 23

Daniele Muscionico:
«Äinischt mues gredt sy!»
Paul Haller –
eine Wiederentdeckung / Seite 26

Ariane Koch und Joël László:
Zukunft Europa – das Remake / Seite 27

Imaginäre und wirkliche Räume

Daniel Di Falco:
«Eine Art Theater ist nicht genug» –
Gespräch mit Patric Bachmann und
Olivier Keller / Seite 29

Peter-Jakob Kelting:
Eine Dramaturgie der
Auslegeordnung – Theater Marie
und die Neugierde auf Wirklichkeit / Seite 34

Sven Heier:
Eine «subventionierte freie»
Theatergruppe / Seite 36

Patric Bachmann:
Baden/AG – ein «Eroberungsritt»
durch den diversen Stadtraum / Seite 37

Olivier Keller:
Räume, nicht Bühnen –
über die künstlerische Arbeit
von Erik Noorlander / Seite 39

Theaterräume / Seite 41

Resonanz-Räume

Bo Wiget:
Beethoventheater / Seite 65

Petra Fischer:
Junge Marie / Seite 67

Maja Bagat, Niklaus Friedli,
Caroline Ringeisen:
Junge Marie – fünf Jahre
Resonanz in Kurzform / Seite 69

Andreas Sauter, Olivier Keller,
Patric Bachmann:
Mail-Trialog zum Dramenprozessor / Seite 73

Digitale Räume

Julie Paucker:
Theater Marie und die Produktion
«verdeckt» – ein Match / Seite 75

Maria Ursprung:
«Schleifpunkt» – ein Theaterstück
für den digitalen Raum / Seite 77

Ann-Christine Simke:
Digitale Räume / Seite 79

Digitale Play-Knöpfe für
theatrale Inhalte:
Michael Flückiger und Pascal Nater
im Gespräch mit Patric Bachmann,
Olivier Keller und Sophie Witt / Seite 82

«Dazwischen im Zentrum?»
Lebensräume!

Walter Küng:
Freiheit durch Struktur –
Theater Marie zwischen Institution
und freier Gruppe / Seite 88

Rebecca Etter:
Vom weissen Fleck zum
bunten Strauss / Seite 90

Jürg Oehninger:
Salon Marie –
eine Innensicht von aussen / Seite 92

Sophie Witt:
Theater im Pool: Safe Space oder
«ohne feste Anstellung»?
Gespräch mit Spieler:innen / Seite 94

Julia Haenni:
was lohnt / Seite 99

Flyer / Seite 105

Listen / Seite 121

Impressum / Seite 128


Patric Bachmann war als Dramaturg am Theater Basel und am Stadttheater Bern tätig und ist seit 2012 Ko-Leiter des Theater Marie.

Olivier Keller arbeitet als Regisseur an festen Häusern und in der freien Szene und ist seit 2012 Ko-Leiter des Theater Marie.

Sophie Witt ist Professorin am Deutschen Seminar der Universität Zürich und Präsidentin des Vereins Theater Marie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.