Bachmann | Hochschullehre variantenreich gestalten | Buch | 978-3-0355-0020-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Forum Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung

Bachmann

Hochschullehre variantenreich gestalten

Kompetenzorientierte Hochschullehre - Ansätze, Methoden und Beispiele
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-0355-0020-2
Verlag: hep verlag

Kompetenzorientierte Hochschullehre - Ansätze, Methoden und Beispiele

Buch, Deutsch, Band 4, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Forum Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung

ISBN: 978-3-0355-0020-2
Verlag: hep verlag


Zwischen Wissen und Handeln besteht eine Diskrepanz. Spätestens seit der viel diskutierten Wissensexplosion wird die Kluft grösser. Darauf reagiert die Hochschullehre, indem sie sich nicht mehr nur auf reine Informationsvermittlung, sondern verstärkt auch auf die Vermittlung überfachlicher Kompetenzen konzentriert. Studierende bekommen die Gelegenheit, Problemlösungsfähigkeit zu üben und das eigene Lernen zu thematisieren. Im Fokus der Aufmerksamkeit stehen also die lernenden Studierenden, nicht mehr die lehrenden Dozierenden. Diese Neuausrichtung der Lehre bedeutet, dass das an Hochschulen traditionelle Format der Vorlesungen durch Lernarrangements ergänzt wird, die den Studierenden erlauben, sich aktiv ins Unterrichtsgeschehen einzubringen. Der neue Band der Reihe 'Forum Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung' versammelt Beiträge zur Diskussion, wie solche Lernarrangements aussehen können. Die Autorinnen und Autoren des Buches stellen Methoden vor zur Förderung von überfachlichen Kompetenzen wie Handlungsfähigkeit, Problemlösungsfähigkeit, Forschungsorientierung, Arbeitsweltorientierung, Wissensorientierung und Kooperationsfähigkeit bei Studierenden.

Bachmann Hochschullehre variantenreich gestalten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bachmann, Heinz
Heinz Bachmann, Dr. phil., ist Dozent am Zentrum für Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung der PH Zürich und als freier Konsulent in der Entwicklungszusammenarbeit tätig. Der ausgebildete Sekundarlehrer unterrichtete viele Jahre an verschiedenen Schulen im In- und Ausland, bevor er an der Universität Zürich ein Zweitstudium in Psychologie absolvierte, dissertierte, als Lehrberater und Schulpsychologe arbeitete und sich schliesslich der Entwicklungszusammenarbeit und Hochschuldidaktik zuwandte.

Heinz Bachmann, Dr. phil., ist Dozent am Zentrum für Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung der PH Zürich und als freier Konsulent in der Entwicklungszusammenarbeit tätig. Der ausgebildete Sekundarlehrer unterrichtete viele Jahre an verschiedenen Schulen im In- und Ausland, bevor er an der Universität Zürich ein Zweitstudium in Psychologie absolvierte, dissertierte, als Lehrberater und Schulpsychologe arbeitete und sich schliesslich der Entwicklungszusammenarbeit und Hochschuldidaktik zuwandte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.