Bachmann | Formen des Kontakts | Buch | 978-3-8497-9041-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Verlag für Systemische Forschung

Bachmann

Formen des Kontakts

Theorie und Empirie zum Kontaktverhalten auf Basis systemischer und gestalttherapeutischer Ansätze
Zweite Auflage
ISBN: 978-3-8497-9041-7
Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH

Theorie und Empirie zum Kontaktverhalten auf Basis systemischer und gestalttherapeutischer Ansätze

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Verlag für Systemische Forschung

ISBN: 978-3-8497-9041-7
Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH


Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihr persönliches Kontaktverhalten anderen Menschen gegenüber beschreiben würden? Wie gehen Sie auf andere zu? Offen, zielgerichtet, schüchtern, cool? Was prägt Ihr Kontaktverhalten? Was löst es bei anderen aus?
Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit untersucht, wie sich das Kontaktverhalten durch Konzepte der Systemtheorie und der Gestalttherapie beschreiben lässt. Beide theoretischen Strömungen verfügen über gemeinsame Wurzeln und eignen sich daher in besonderer Weise für das Projekt, eine „Theorie des Kontakts“ zu formulieren: die systemische Sicht für die Betrachtung der interaktionalen Verwobenheit und die gestalttherapeutische Perspektive zur Beschreibung von erfahrungsbasierter Entwicklung. Die theoretischen Überlegungen werden durch zahlreiche Fallbeispiele und empirische Untersuchungen illustriert und untermauert.

Bachmann Formen des Kontakts jetzt bestellen!

Zielgruppe


Psychologen, systemische Soziologen, Therapeuten, Coachs, Organisationsberater, an Systemtheorie und Gestalttherapie Interessierte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bachmann, Thomas
Thomas Bachmann, Dr. rer. nat., studierte Arbeits- und Organisationspsychologie, Klinische Psychologie und Informatik. Er ist Systemiker und Gestalttherapeut und arbeitet seit 1993 als Coach und Organisationsberater sowie als Lehrtrainer und Dozent. Sein Berufsleben ist vor allem durch die Mitbegründung und den Aufbau des Ausbildungs-, Beratungs- und Forschungsinstituts artop GmbH – Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin, seine Arbeit mit AusbildungsteilnehmerInnen und KlientInnen, sein Engagement zur Professionalisierung von Coaching sowie der universitären Lehre und Forschung geprägt.

Thomas Bachmann, Dr. rer. nat., studierte Arbeits- und Organisationspsychologie, Klinische Psychologie und Informatik. Er ist Systemiker und Gestalttherapeut und arbeitet seit 1993 als Coach und Organisationsberater sowie als Lehrtrainer und Dozent. Sein Berufsleben ist vor allem durch die Mitbegründung und den Aufbau des Ausbildungs-, Beratungs- und Forschungsinstituts artop GmbH – Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin, seine Arbeit mit AusbildungsteilnehmerInnen und KlientInnen, sein Engagement zur Professionalisierung von Coaching sowie der universitären Lehre und Forschung geprägt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.