Buch, Deutsch, 249 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 371 g
Beiträge zu einer Didaktik der Textprozeduren
Buch, Deutsch, 249 Seiten, PB, Format (B × H): 146 mm x 211 mm, Gewicht: 371 g
ISBN: 978-3-12-688061-9
Verlag: Fillibach bei Klett Sprac
Wie können Prozeduren theoretisch und empirisch gefasst werden?
Wie weit sind Prozeduren in mündlicher Spracherfahrung fundiert?
Wie kann das gemeinsame Sprechen über Texte und ihre Qualitäten Aufmerksamkeit für Textprozeduren erzeugen?
Diese und weitere Fragen werden in den 10 Beiträgen des Bandes von bekannten Fachdidaktikern aufgegriffen. Die Autorinnen und Autoren zeigen an Beispielen aus den Bereichen Erzählen, Beschreiben, Erklären, Anleiten und Argumentieren die praktische Bedeutung des Ansatzes für die Diagnose von Textkompetenzen und den Unterricht.
Zielgruppe
1. Schuljahr,2. Schuljahr,3. Schuljahr,4. Schuljahr,5. Schuljahr,6. Schuljahr,7. Schuljahr,8. Schuljahr,9. Schuljahr,10. Schuljahr,11. Schuljahr,12. Schuljahr,13. Schuljahr