Bachmann / Bengesser / Schiffermüller | Senza casa | Buch | 978-3-518-43157-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 203 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Werke und Briefe

Bachmann / Bengesser / Schiffermüller

Senza casa

Autobiographische Skizzen, Notate und Tagebucheintragungen

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 129 mm x 203 mm, Gewicht: 435 g

Reihe: Werke und Briefe

ISBN: 978-3-518-43157-3
Verlag: Suhrkamp Verlag


Autobiographische Versuche, ›Kriegstagebuch‹ und bislang unveröffentlichte Selbstzeugnisse sowie das ›Neapolitanische Tagebuch‹ aus Bachmanns aufregender frühen Zeit als freie Schriftstellerin: Aus diesen Texten, erstmals versammelt im neuen Band der Salzburger Bachmann Edition, lassen sich bisher unbekannte biographische Einblicke gewinnen; stereotype und medial vermittelte Bilder der Autorin werden in Frage gestellt und korrigiert.

Sichtbar werden die Schattenseiten eines Vagabundierens zwischen vielen Orten und Sprachen – von der italienischen Wohngemeinschaft mit Hans Werner Henze auf Ischia und in Neapel über Aufenthalte in Wien, Klagenfurt, Paris und Rom bis zu Lesereisen durch Deutschland. Deutlich erkennbar wird die Spannung zwischen der Utopie eines freien Künstlerlebens und der Sorge um das ökonomische Überleben.

Die vielen bruchstückhaften Notate und Textsorten spiegeln ein buchstäblich ›verzetteltes‹ Leben wider, das Wagnis, sich einem ungesicherten Dasein auszusetzen. Aus ihnen spricht die intime Stimme eines Ich, die ebenso spontan und unmittelbar wie auch zögernd, manchmal hart und apodiktisch wirkt und die im Lauf der Jahre zunehmend brüchiger und fragiler wird. In ihrer Poetik der ›Übergängigkeit‹ von Kunst und Leben eröffnet sich Bachmann einen Experimentier- und Erfahrungsraum für eine Existenz 'senza casa'.
Bachmann / Bengesser / Schiffermüller Senza casa jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bengesser, Silvia
Silvia Bengesser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ingeborg Bachmann Forschungsstelle (Literaturarchiv Salzburg) und bei der Salzburger Bachmann Edition.

Hansel, Michael
Michael Hansel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek und betreut u. a. den Nachlass Ingeborg Bachmanns.

Schiffermüller, Isolde
Isolde Schiffermüller ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universit?t Verona.

Pelloni, Gabriella
Gabriella Pelloni ist Assoziierte Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universit?t Verona.

Bachmann, Ingeborg
Ingeborg Bachmann, geboren am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, wurde durch einen Auftritt vor der Gruppe 47 als Lyrikerin bekannt. Nach den Gedichtbänden Die gestundete Zeit (1953) und Anrufung des Großen Bären (1956) publizierte sie Hörspiele, Essays und zwei Erzählungsbände. Malina (1971) ist ihr einziger vollendeter Roman. Bachmann starb am 17. Oktober 1973 in Rom.

Ingeborg Bachmann, geboren am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, wurde durch einen Auftritt vor der Gruppe 47 als Lyrikerin bekannt. Nach den Gedichtbänden Die gestundete Zeit (1953) und Anrufung des Großen Bären (1956) publizierte sie Hörspiele, Essays und zwei Erzählungsbände. Malina (1971) ist ihr einziger vollendeter Roman. Bachmann starb am 17. Oktober 1973 in Rom.

Isolde Schiffermüller ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universit?t Verona.

Gabriella Pelloni ist Assoziierte Professorin für Neuere Deutsche Literatur an der Universit?t Verona.

Silvia Bengesser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ingeborg Bachmann Forschungsstelle (Literaturarchiv Salzburg) und bei der Salzburger Bachmann Edition.

Michael Hansel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek und betreut u. a. den Nachlass Ingeborg Bachmanns.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.