Bach | Kompetenzentwicklung im Schulpraktikum | Buch | 978-3-8309-2834-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 87, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie

Bach

Kompetenzentwicklung im Schulpraktikum

Ausmaß und zeitliche Stabilität von Lerneffekten hochschulischer Praxisphasen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8309-2834-8
Verlag: Waxmann Verlag

Ausmaß und zeitliche Stabilität von Lerneffekten hochschulischer Praxisphasen

Buch, Deutsch, Band 87, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie

ISBN: 978-3-8309-2834-8
Verlag: Waxmann Verlag


Schulpraktika sind ein zentrales Element hochschulischer Lehrerbildung. Über die Eignungsüberprüfung für den Beruf hinaus gelten Praxisphasen im Studium als eine Übungs- und Lerngelegenheit, um berufsspezifische Kompetenzen in einem Anwendungskontext auszubilden. Ob diese Lernwirkungen tatsächlich erreicht werden, ist bislang nicht hinreichend empirisch belegt.
Mittels linearer Strukturgleichungsmodelle untersucht die Studie den Lernfortschritt von Studierenden in jenem Kompetenzbereich, der insbesondere in allgemeinen Schulpraktika fokussiert wird: die allgemeindidaktische Kompetenz zur Planung von Unterricht. Einbezogen werden dabei bisher kaum durchgeführte kausale und mediatorbezogene Analysen zu den Bedingungen der Kompetenzentwicklung sowie zur Stabilität der Lerneffekte. Darüber hinaus wird die Veränderung der Selbstwirksamkeit der Studierenden untersucht. Die Studie liegt somit an der Schnittstelle zwischen Allgemeindidaktischer Forschung, Lehrerbildungsforschung und Lehr-Lernforschung.

Bach Kompetenzentwicklung im Schulpraktikum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bach, Andreas
Andreas Bach, Studium an der Universität Hildesheim, Diplom in Kulturwissenschaften, Erstes und Zweites Staatsexamen für das Lehramt, anschließend Promotionsstipendium am dortigen Centrum für Bildungs- und Unterrichtsforschung (CeBU). Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Humboldt-Universität zu Berlin, Akademischer Rat an der Europa Universität Flensburg. Habilitation im Fach Erziehungswissenschaft an der Paris Lodron Universität Salzburg, Assoz. Professor für Bildungswissenschaft am dortigen Fachbereich Erziehungswissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.